Fr. 65.00

Gruppe 4 - Das Jahrzehnt der Heckschleudern. Herausgeber: McKlein

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die wilden 70er sind vielen Rallyefans noch heute in bester Erinnerung. Es war die Zeit, als Helden wie Ari Vatanen, Sandro Munari oder Walter Röhrl im wilden Drift um die Ecken flogen und der Stratos ganze Täler zum Beben brachte. Die großen Jahre der Gruppe 4 waren spektakulär, abenteuerlich und vor allem vielfältig. Ein gutes Dutzend Hersteller baute siegfähige Autos. Da trat eine leichtgewichtige Alpine oder ein Porsche- 911-Sportwagen gegen Alltagslimousinen wie den Ford Escort, Opel Kadett oder Fiat 131 an, bis schließlich der revolutionäre Quattro ein neues Zeitalter einläutete. Im Buch "Gruppe 4 - Das Jahrzehnt der Heckschleudern" beschreiben die Autoren John Davenport und Reinhard Klein den Werdegang der legendären Autos, blicken zurück auf die ersten WM-Jahre 1973 bis 1982 und erzählen interessante Anekdoten aus einer wilden Ära.

About the author

Reinhard Klein, Köln, gehört zu den weltbesten Rallye-Fotografen und genießt in der Szene einen geradezu legendären Ruf.

Dipl.-Kaufmann Sebastian Klein ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der WHU in Koblenz.

Product details

Authors Joh Davenport, John Davenport, Reinhard Klein
Assisted by McKlein (Editor), Sebastian Klein (Translation)
Publisher McKlein Publishing
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2011
 
EAN 9783927458536
ISBN 978-3-927458-53-6
No. of pages 256
Weight 1984 g
Illustrations 278 Farbfotos, 119 SW-Fotos
Subjects Guides > Sport > Motorsport, motorcycle sport, bicycle sport, aviation sport

Autos: Ratgeber, Sachbuch, autorennen, Auto / Bildband, Katalog, Test, Auto / Ratgeber, Auto / Geschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.