Sold out

UmBau 24. Nr.24 - Strategien der Transzparenz. Ziwschen Emanzipation und Kontrolle. Hrsg.: Österreichische Gesellschaft f. Architektur u. Abteilung für Architekturtheorie TU Wien

English, German · Paperback / Softback

Description

Read more

Transparenz ist ein wesentliches Kriterium in Politik und Wirtschaft. Was man für zentrale Bereiche des öffentlichen Lebens selbstverständlich fordert, bedeutet für den Einzelnen nicht selten eine Einschränkung seines Rechts auf Privatheit. Was das Schlagwort von der Transparenz in der Architektur bedeutet, behandelte eine mit hochkarätigen Referenten besetzte Vortragsreihe der ÖGFA. Die Sichtbarkeit der Benutzer und die Sichtbarmachung der Akteure in der Architektur wurden dabei im Spannungsfeld von emanzipativen und kontrollierenden Aspekten der Transparenz untersucht.Die im UmBau 24 versammelten Beiträge analysieren die Grenzen des Sichtbar-Machens in der Architektur, sie spüren den gesellschaftspolitischen Druck zu erhöhter Sichtbarkeit nach und widmen sich der Frage, ob transparente Bauten auch transparente Strukturen schaffen. Der für diese Ausgabe entwickelte Fotoessay von Sabine Bitter und Helmut Weber bedeutet keine Bebilderung, sondern vielmehr eine Erweiterung des Themas ins Visuelle.

List of contents

Robert Temel, Wiener Wohnbau 2008Christian Kühn, Unruhe im WohnbaulandMaja Lorbek, Architektur und Forschung: Zukunftsfähige Strategie für Baukunst?Anita Aigner, Man kommt wunderbar ohne die Begriffe "Wissenschaft" und "Forschung" ausChristian Kühn, NachrufeReinhard Baumann, Transparenz als Zirkulation von IdeologieSabine Bittner/Helmut Weber, Bronzeville (Fotoessay)Christian Teckert, Sprünge im Glas. Transparenz - Strategien der Sichtbarkeit in der ArchitekturTom Holert, SichtbetonOksana Bulgakowa, Eisensteins Glashaus uns sein kugelförmiges BuchAnnette Fierro, Engaged Facades und Resigned Ideoliges: Street Theatricality in Richard Roger´s LondonJörg G. Gleiter, Die Krise des Realen. Japans virtuelle Materialität

Product details

Assisted by Sabine Bittner (Photographs), Helmut Weber (Photographs), Abteilung für Architekturtheorie der TU Wien (Editor), Österreichische Gesellschaft f. Architektur (Editor)
Publisher Pustet, Salzburg
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 22.01.2009
 
EAN 9783702505882
ISBN 978-3-7025-0588-2
No. of pages 156
Weight 370 g
Illustrations zahlr. s/w-Abb. und ein Fotoessay
Series UmBau-Reihe
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Non-fiction book > Art, literature > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.