Fr. 36.00

Suche nach dem Unbedingten - Spirituelle Spuren in der Kunst

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Religion und Kunst galten lange Zeit als enge Partner. Dann emanzipierte sich in der Moderne die Kunst von der Religion. Doch lässt sich auch heute ein Interesse der Kunst an dem, 'was uns unbedingt angeht' (P. Tillich), feststellen: Leben und Tod, Schönheit und Hässlichkeit, Freude und Leid, Angst und Hoffnung sind Themen, die die Kunst und die Spiritualität gleichermaßen umtreiben. Was eint, was trennt Kunst und Religion? Treffen sich gar im Bestreben, das Unaussprechliche sagbar und das Unanschauliche sichtbar zu machen, die Künstlerin und der Mystiker?. Mit Bill Viola, Abigail O'Brien, Krzysztof Penderecki, Louis Naef und Heinz Stalder, Graham Greene, Madeleine Bieri, Patrick Roth, Andrej Tarkowskij und Wim Wenders kommen bei der Spurensuche in diesem Band die verschiedensten Kunstgattungen - bildende Kunst, Musik, Theater, Literatur und Film - in den Blick.

About the author

Wolfgang W. Müller, Dr. theol., Jahrgang 1956, ist Professor für Dogmatik an der Theologischen Fakultät der Universität Luzern und Leiter des Ökumenischen Instituts Luzern.

Summary

Religion und Kunst galten lange Zeit als enge Partner. Dann emanzipierte sich in der Moderne die Kunst von der Religion. Doch lässt sich auch heute ein Interesse der Kunst an dem, 'was uns unbedingt angeht' (P. Tillich), feststellen: Leben und Tod, Schönheit und Hässlichkeit, Freude und Leid, Angst und Hoffnung sind Themen, die die Kunst und die Spiritualität gleichermaßen umtreiben. Was eint, was trennt Kunst und Religion? Treffen sich gar im Bestreben, das Unaussprechliche sagbar und das Unanschauliche sichtbar zu machen, die Künstlerin und der Mystiker?. Mit Bill Viola, Abigail O’Brien, Krzysztof Penderecki, Louis Naef und Heinz Stalder, Graham Greene, Madeleine Bieri, Patrick Roth, Andrej Tarkowskij und Wim Wenders kommen bei der Spurensuche in diesem Band die verschiedensten Kunstgattungen – bildende Kunst, Musik, Theater, Literatur und Film – in den Blick.

Product details

Assisted by Wolfgang W. Müller (Editor), Wolfgang W Müller (Editor), Wolfgang W. Müller (Editor)
Publisher TVZ Theologischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.05.2008
 
EAN 9783290200466
ISBN 978-3-290-20046-6
No. of pages 277
Dimensions 151 mm x 15 mm x 225 mm
Weight 492 g
Illustrations mit zahlreichen Abbildungen
Series Edition NZN bei TVZ
Schriften Ökumenisches Institut Luzern
Schriften Ökumenisches Institut Luzern 7
Edition NZN bei TVZ
Schriften des Ökumenischen Instituts Luzern
Schriften Ökumenisches Institut Luzern
Schriften Ökumenisches Institut Luzern 7
Schriften Ökumenisches Institut Luzern 7
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion

Kunst, Religion, Religiöse Kunst, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.