Fr. 39.50

Erfolgreiche Konzeptionsentwicklung in Kindertagesstätten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Aus dem Inhalt Das Arbeitsfeld Tageseinrichtungen für Kinder: Grundlagen. Rahmenbedingungen. Aktuelle Herausforderungen. Qualifizierungs- und Unterstützungsmöglichkeiten. Die pädagogischen Ansätze in der Elementarpädagogik Praktische Schritte zur Umsetzung einer Konzeption und Konzeptionsentwicklung: Die zentralen Begriffe: Konzept, Konzeption und Konzeptionsentwicklung. Die Bedeutung von Konzeptionsentwicklung und von Konzeptionen Die Professionalisierung: 8 Schlüssel zur erfolgreichen Konzeptionsentwicklung: Pädagogische Wurzeln der Konzeptionsentwicklung. Zugang zur Konzeptionsentwicklung. Die Relevanzkriterien. Interventions- und Unterstützungsmöglichkeiten. Strukturelle und systemorientierte Aspekte. Das Team. Die Phasen der Konzeptionsentwicklung. Das Professionalisierungpotential Die Qualitätsansprüche: Der Blick auf wichtige Management-Verfahren: Organisations- und Personalentwicklung, Projekt-, Qualitäts- und Sozialmanagement Konsequenzen für eine Professionalisierungskampagne

About the author

Kindertagesstätten betreuen Kinder pädagogisch, fördern sie spielerisch; Kitas haben einen Erziehungs- und Bildungsauftrag zu erfüllen, sollen die Qualität ihrer Arbeit nachweislich entwickeln und ihr Haus professionell managen. Keine Frage, das Team einer Einrichtung muss sich diesen Aufgaben stellen. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Konzeption der Kita und ihre Entwicklung. Die Konzeption ist die Grundlage und bildet den roten Faden für die solide Arbeit im Team und mit den Kindern, sie gibt maßgebliche Impulse für eine qualitativ hochwertige Arbeit. Bärbel und Werner Schlummer stellen den Prozess der Konzeptionsentwicklung in den Mittelpunkt des Buches. Das Autorenduo bietet konkrete Anregungen für die Entwicklung einer Konzeption und ihre Überarbeitung, stellt sich aber auch weiterführenden Fragen. So wird die Verbindung zu anderen Aufgaben der Kita hergestellt, z. B. zur Team- und Personalentwicklung, zur Öffentlichkeitsarbeit, zur Kooperation mit dem Träger und zur Profilierung der Einrichtung im Wettbewerb. Ein unerlässliches Arbeitsbuch für ErzieherInnen und FachberaterInnen und für die gezielte Professionalisierung im Arbeitsfeld Kindertagesstätten.

Summary

Aus dem Inhalt Das Arbeitsfeld Tageseinrichtungen für Kinder: Grundlagen. Rahmenbedingungen. Aktuelle Herausforderungen. Qualifizierungs- und Unterstützungsmöglichkeiten. Die pädagogischen Ansätze in der Elementarpädagogik Praktische Schritte zur Umsetzung einer Konzeption und Konzeptionsentwicklung: Die zentralen Begriffe: Konzept, Konzeption und Konzeptionsentwicklung. Die Bedeutung von Konzeptionsentwicklung und von Konzeptionen Die Professionalisierung: 8 Schlüssel zur erfolgreichen Konzeptionsentwicklung: Pädagogische Wurzeln der Konzeptionsentwicklung. Zugang zur Konzeptionsentwicklung. Die Relevanzkriterien. Interventions- und Unterstützungsmöglichkeiten. Strukturelle und systemorientierte Aspekte. Das Team. Die Phasen der Konzeptionsentwicklung. Das Professionalisierungpotential Die Qualitätsansprüche: Der Blick auf wichtige Management-Verfahren: Organisations- und Personalentwicklung, Projekt-, Qualitäts- und Sozialmanagement Konsequenzen für eine Professionalisierungskampagne

Product details

Authors Bärbe Schlummer, Bärbel Schlummer, Werner Schlummer
Publisher Reinhardt, München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783497016532
ISBN 978-3-497-01653-2
No. of pages 150
Dimensions 170 mm x 9 mm x 240 mm
Weight 310 g
Illustrations 11 SW-Abb., 7 Tabellen
Subjects Humanities, art, music > Education
Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Kindergarten, Kinderhort, Kindertagesstätte, Krippe (Kita), Qualitätsmanagement, Orientieren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.