Sold out

Verlieren ist eine Frage der Methode - Roman. Aus d. Span. v. Stefanie Gerhold

German · Hardback

Description

Read more

Victor Silanpa hat eine Schneiderpuppe im Wohnzimmer stehen, der er Sprüche und Zitate in die Rocktasche steckt. "Verlieren ist eine Frage der Methode" steht da auf einem Zettel, oder "Über dem Leben liegt ein rätselhafter Schatten" auf einem anderen. Manchmal nimmt Silanpa seine Schneiderpuppe auch im Auto mit und fährt mit ihr in ein Motel, wo er illegale Paare in flagranti fotografiert.
Silanpa ist Journalist bei einer großen Tageszeitung in Bogota und berichtet über einen Mord, der eigentlich Sache der Polizei wäre. Aber weil der beleibte Polizeihauptmann Moya alle seine Energien darauf konzentriert, in einer Selbsterfahrungsgruppe seine Süßigkeiten-Sucht loszuwerden, nimmt Silanpa selbst die Spur des Verbrechens auf.

About the author

Santiago Gamboa wurde 1965 in Bogota, Kolumbien, geboren. Er studierte spanische Philologie in Bogota und Madrid und verbrachte anschließend einige Zeit abwechselnd in Paris und Rom, wo er als Journalist unter anderem für den lateinamerikanischen Dienst von Radio France International und für die kolumbianische Tageszeitung "El Tiempo" tätig war. Gamboa lebt heute als freier Autor in seiner Geburtsstadt und in Rom.

Report

"Ein unglaublich spannender Roman, mit großer Leichtigkeit geschrieben: Neben García Marquez ist Gamboa der bedeutendste kolumbianische Autor." (Manuel Vazquez-Montalban)

Product details

Authors Santiago Gamboa
Publisher Wagenbach
 
Original title Perder es cuestion de metodo
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783803131492
ISBN 978-3-8031-3149-2
No. of pages 324
Dimensions 127 mm x 30 mm x 219 mm
Weight 460 g
Series Quartbuch
Quartbücher
Quartbuch
Subject Fiction > Suspense

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.