Sold out

Daniel Heinsius - Neulateinischer Philologe und Poet

German · Hardback

Description

Read more

Der Niederländer Daniel Heinsius (1580-1655) steht gegen Ende des europaweit lateinischen Dichtens an der Epochenwende zum Barock. In Auseinandersetzung mit antikem Denken und Formen, z.B. durch virtuose Intertextualität, weist er in der Lyrik, dem Drama, der Satire, dem Lehrgedicht sowie in der Literaturtheorie neue Wege. Als Philologe bereitet Heinsius den neuzeitlichen Mythos vom klassischen Griechentum vor und ist durch seine Hinwendung zum Dichten in der Volkssprache auch Anreger für Niederländer und Deutsche (z.B. Martin Opitz) gewesen. Diese Aspekte werden von namhaften niederländischen und deutschen Alt- und Neuphilologen untersucht.

About the author

Prof. Dr. Dr. h.c. Eckard Lefèvre war bis zu seiner Emeritierung 2003 ord. Professor der Klassischen Philologie an der Universität Freiburg i.Br. Zu seinen bevorzugten Arbeitsgebieten gehören u.a. die antike Tragödie und Komödie sowie ihre Rezeption in der Neuzeit.

Product details

Assisted by Eckar Lefèvre (Editor), Eckard Lefèvre (Editor), Schäfer (Editor), Eckart Schäfer (Editor)
Publisher Narr
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783823363392
ISBN 978-3-8233-6339-2
No. of pages 443
Weight 732 g
Series NeoLatina
NeoLatina 13
NeoLatina
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Classical linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.