Fr. 165.00

Zwischen e. V. und (Sport-)Kapitalgesellschaft - Organisationsrechtliche Überlegungen zur Ausübung professionellen Sports am Beispiel des Lizenzfußballs

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Millionenumsätze generieren, ohne dabei ein Mindesthaftkapital aufbringen zu müssen, und gleichzeitig als gemeinnützig anerkannte Körperschaft von Steuerprivilegien profitieren - was für klassische Wirtschaftsunternehmen utopisch ist, bedeutet im heutigen Lizenzfußball vielerorts "business as usual". Doch wie passen professionelle Sportklubs in der altehrwürdigen Rechtsform des e.V. mit den strukturellen und organisatorischen Anforderungen des modernen Fußballs zusammen und liegt angesichts der ökonomischen Auswüchse nicht längst eine Rechtsformverfehlung vor? Dieses Buch beleuchtet, wie sich Fußballvereine unablässig vom gesetzlichen Leitbild entfernt haben und welche erheblichen, jedoch häufig unterschätzten Folgen damit einhergehen.

Dettagli sul prodotto

Autori Philip Brenner
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 09.12.2022
 
EAN 9783756005086
ISBN 978-3-7560-0508-6
Pagine 488
Dimensioni 155 mm x 26 mm x 230 mm
Peso 696 g
Serie Schriften zum Sportrecht
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto civile, diritto processuale civile

Vereinsrecht, Sportrecht, Umstrukturierung, NG-Rabatt, Profifußball, Ausgliederung, Nebenzweckprivileg, wirtschaftliche Betätigung, Vereinsklassenabgrenzung, Idealverein, Fußball-AG, Lizenzsportabteilung, Sportkapitalgesellschaft, Vereinklasse, Rechtsformverfehlung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.