Fr. 23.90

Nachtflut - Psychothriller | Ein klaustrophobischer Psychothriller, der Wellen schlagen wird

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wenn die Flut alte Verbrechen ans Tageslicht spült
Orkanböen peitschen über die Straße, in den Nachrichten wird vor der kommenden Sturmflut gewarnt. Die Lage ist mehr als bedrohlich, der kleine Ort direkt an der Ostseeküste muss vollständig evakuiert werden. Doch Elisa wartet bis zur letzten Sekunde, längst sind alle anderen fort.
Ein klaustrophobischer Psychothriller, der Wellen schlagen wird.
Vor ihrem Aufbruch stößt sie im Haus nebenan überraschend auf die Nachbarn. Wieso sind sie noch da? Das Paar scheint - genau wie Elisa selbst - etwas zu verbergen. Der Deich bricht. Die drei sind in dem Haus gefangen. Der Strom fällt aus, der Pegel steigt. Aus der nahegelegenen JVA können Häftlinge entfliehen, und einer von ihnen hat nur ein Ziel: Elisa.
Fesselnd, rasant, voll unvorhersehbarer Twists

About the author

Stina Westerkamp ist das Pseudonym einer erfolgreichen Thrillerautorin. Schon während ihres Psychologiestudiums hat sie die Frage fasziniert, wie ein Mensch zum Mörder werden kann. Bis heute beschäftigt sie sich aus beruflichen Gründen mit der Psyche von Tätern und Opfern. Stina Westerkamp lebt mit ihrer Familie im Rheinland.

Product details

Authors Stina Westerkamp
Publisher Ullstein Extra
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.01.2025
 
EAN 9783864932755
ISBN 978-3-86493-275-5
No. of pages 368
Dimensions 139 mm x 29 mm x 206 mm
Weight 432 g
Subjects Fiction > Suspense > Crime fiction, thrillers, espionage

Ostsee, Geheimnis, Sturm, Thriller, Ostseeküste und -inseln, Ostseeküste, Psycho, Psychothriller, Sturmflut, Flut, Locked room, Locked In, ca. 2020 bis ca. 2029

Customer reviews

  • Gelungener, atmosphärischer Thriller

    Written on 01. April 2025 by Büchermaulwurf.

    Der Ostseeküste droht eine verheerende Sturmflut, der die Deiche nicht standhalten werden. Vor diesem Katastrophenszenario spielt sich der fesselnde Thriller von Stina Westerkamp ab, der von der ersten Seite an für Spannung sorgt.

    Elisa gelingt es nicht den kleinen Küstenort rechtzeitig zu verlassen und kommt in letzter Sekunde bei ihren Nachbarn unter. Während der Deich bricht und das Wasser unaufhaltsam steigt, wird schnell klar, dass jeder etwas zu verbergen hat. Doch die wachsende Bedrohung kommt nicht nur von den Naturgewalten – aus der nahegelegenen JVA sind Häftlinge ausgebrochen, und einer von ihnen hat es auf Elisa abgesehen.

    Westerkamp überzeugt mit einem packenden Schreibstil, der die düstere Atmosphäre perfekt einfängt. Die Naturgewalten sind nicht nur Kulisse, sondern ein treibender Faktor, der den Nervenkitzel konstant hochhält. Der Autorin gelingt es die über die Küste hereinbrechende Naturkatastrophe so detailliert und realistisch zu beschreiben, dass ich das Gefühl hatte mittendrin zu sein und Sturm, Regen und das stetig steigende Wasser selbst zu spüren.
    Mit der unerbittlich ansteigenden Flut treffen schließlich mehrere Figuren aufeinander, deren Perspektiven sich abwechseln. Da ist zuerst die Protagonistin Elisa, die seit dem tödlichen Bootsunfall ihrer Schwester unter Panikattacken leidet und deswegen tablettenabhängig ist. Ihr Exmann Max, der beim THW im Einsatz ist und sich durchschlägt um sie zu retten. Und ihr Schwager Paul, der aus dem Gefängnis geflohen und auf dem Weg zu ihr ist. Außerdem sind da noch Elisas rätselhafte Nachbarn Vera und Joachim . Scheinbar haben alle etwas zu verbergen und nicht jeder ist der, der er zu sein vorgibt. Leider war mir die Protagonistin Elisa wenig sympathisch. Ich konnte mit ihr einfach nicht warm werden.

    Die Umsetzung der Geschichte ist durchweg gelungen, auch wenn manche Wendungen für mich etwas vorhersehbar waren. Dennoch sorgt der rasante Erzählstil dafür, dass keine Längen entstehen. Eingefügte Tagebucheinträge geben Rätsel auf und erst am Schluss wird klar von wem sie stammen. Kleinere Kritikpunkte waren für mich leider die unsympathische Protagonistin und das etwas überhastete Ende, dass mir nicht so gut gefallen hat da es etwas offen lässt. Aber das ist Geschmacksache.

    Dennoch ist Nachtflut ein mitreißender und atmosphärischer Thriller, der mich trotz kleiner Kritikpunkte sehr gut unterhalten hat und den ich allen Fans von atmosphärischen Spannungsromanen gerne weiterempfehle.

  • Spannung spitzt sich immer mehr zu

    Written on 22. March 2025 by Anonym .

    Bad Seeberg an der Ostseeküste. An diesem Ort wohnt Elisa. Aufgrund einer drohenden Sturmflut sollte sie den Ort eigentlich längst verlassen haben. Doch Elisa leidet unter psychischen Problemen und es gelingt ihr erst im letzten Moment, ihr Haus zu verlassen. Zu dem Moment sind alle anderen schon längst weg. Als sie bei den Nachbarn noch deren Katze am Fenster sieht, vermutet sie dementsprechend schnell, dass diese vergessen wurde. Doch komischerweise sind auch ihre Nachbarn Vera und Joachim noch da. Nun möchte Elisa sich wirklich auf den Weg machen. Gerade als sie wieder zu ihrem Auto gehen will, wird ihr Auto von einem Ast erschlagen. Da auch das Auto der Nachbarn kaputt ist, gibt es für sie nun keinen Ausweg mehr aus Bad Seeberg. Gemeinsam mit ihren Nachbarn wird sie versuchen müssen, die Sturmflut in deren Haus zu überleben. Nur dass dabei immer mehr Geheimnisse ans Licht kommen und sie fürchten muss, dass Paul, der für den Totschlag an ihrer Schwester in der JVA Bad Seeberg sitzt, sich auf den Weg zu ihr machen wird. Denn nach einem großen Chaos in der JVA konnten einige Häftlinge fliehen…

    Geschrieben ist die Geschichte aus mehreren Perspektiven. Zum einen verfolgen wir aus Elisas und Veras Perspektive das Geschehen im Haus, zum anderen bekommen wir aus Pauls und Max Perspektive mit, wie die Sturmflut immer näher kommt. Denn Max, Elisas Exmann arbeitet beim THW. Daneben haben wir noch eine Perspektive, bei der erst mit der Zeit klar wird, zu wem sie gehört und bei der wir aus Rückblicken mehr von ihrem Leben erfahren. Mir hat der Wechsel der Personen sehr gut gefallen, da die Spannung so kontinuierlich hoch blieb. Die Figuren zeichnen sich alle durch extremere Erlebnisse in ihrem Leben aus, die sie geprägt haben. Dadurch sind die Handlungen zwar teilweise nicht ganz nachvollziehbar, allerdings bietet dies der Geschichte eine ordentliche Prise Thrill. Und zum Ende hin gibt es dann auch noch tolle Wendungen.

    Handlungstechnisch spitzt sich die Geschichte mit der Zeit immer mehr zu. Nicht nur, dass die Sturmflut immer näher kommt, auch kommen ganz viele Familiengeheimnisse bei Elisa und Vera ans Licht. Doch die größte spürbare Gefahr geht von Paul aus. In seiner Perspektive erfahren wir nicht nur mehr darüber, was für eine Art von Person er ist, sondern die Gefahr, die von ihm ausgeht, wird immer größer, desto näher er an das Haus gelangt. Zugespitzt wird das ganze durch Elisas Tablettensucht, durch die ihre Eindrücke sich mit der Zeit mit der Wirklichkeit vermischen. So wird immer unklarer, wem Elisa wirklich trauen kann und wer der Böse der Geschichte ist. Die Auflösung gibt es dann ganz zum Ende…oder doch nicht? Das Ende ist relativ offen gehalten und bietet auf jeden Fall Potenzial für eine zweite Geschichte. Auch wenn sicher relativ viele Zufälle in der Geschichte zusammenkommen, war es dennoch eine spannende Katastrophengeschichte, die einen durchgängigen Thrill hatte.

  • Zu unrealistisch, daher baute sich für mich keine Spannung auf

    Written on 16. January 2025 by Chris.

    Das Buch "Nachtflut" handelt in erster Linie von Elisa, deren Familie nicht mehr am Leben ist, die getrennt von ihrem Mann unter einer Depression leidet und die ganz allein in ihrem großen Haus direkt hinter dem Deich ist als sich eine große Sturmflut ankündigt. Nach und nach lichten sich in diesem Buch die Geheimnisse rund um ihre Familie, den Nachbarn und die Geschehnisse aus der Vergangenheit.

    Die Grundzüge der Geschichte fand ich sehr spannend und interessant, die ersten Seite des Buches fand ich auch durchaus vielversprechend. Allerdings konnte die Geschichte mich nicht so richtig abholen. Es gab unzählige "unerwartete Wendungen" die ich etwas an den Haaren herbei gezogen fand und die die Geschichte für mich einfach nur unglaubwürdig machten. Leider konnte sich daher bei mir keine richtige Spannung aufbauen und ich war eher genervt von noch einem Geheimnis oder irritiert von Unlogischkeiten. Das "offene Ende" hat dann irgendwie noch sein Übriges getan. Schade.

  • Beklemmender Survivalthriller

    Written on 06. January 2025 by papilionna.

    Anhaltender Regen und eine Sturmflut an der Ostseeküste stellen in diesem Buch eine lebensgefährliche Bedrohung dar. Der Deich ist kurz vorm Brechen - doch einige Bewohner des Dorfs Bad Seeberg sind trotz Evakuierung in ihren Häusern geblieben. Für die Protagonistin Elisa gibt es allerdings noch eine weitere Gefahr, denn wenn die in der Nähe gelegene JVA evakuiert wird, könnte sich ein Häftling auf die Suche nach ihr machen.

    Ich fand Elisa leider etwas zu farblos und passiv. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie sehr Panikattacken eine Person einschränken und immobilisieren können, aber bis auf ihre Rolle im Gespann aller Charaktere hätte man auf sie eigentlich verzichten können. Sie handelt kaum selbst, ihr passieren nur Dinge.
    Auch das Geheimnis der älteren Nachbarn Vera und Joachim wurde meiner Meinung nach am Schluss zu schnell abgehandelt, dabei hätte ihre Geschichte dem Buch noch viel mehr Spannung geben können.
    Pauls Perspektive hat mich wiederum positiv überrascht.

    Auch die existentielle Bedrohung durch die Wetterlage ist besonders hervorzuheben. Man hört während des Lesens förmlich den nicht enden wollenden Regen an den Fensterscheiben und wie der Sturm um die Häuser pfeift.

    Wäre der Thriller nicht so rasant, dass man ihn innerhalb weniger Stunden verschlingen kann, hätte ich wahrscheinlich noch einen Stern abgezogen. Durch sein beklemmendes Setting und einige Twists bietet er ein kurzweiliges Leseerlebnis.

  • Mal ein ganz anderer Thriller

    Written on 27. December 2024 by Martje.

    In dem Thriller „Nachflut“ von Stina Westerkamp geht es um Elisa, die es bis jetzt nicht einfach im Leben hatte. Beide Eltern sind früh gestorben und bei einem schlimmen Bootsunglück wurde ihre Schwester Lizzy ermordet. Momentan lebt sie direkt am Deich in ihrem alten Familienhaus. Während sie eh schon von Panikattacken und von einer Tablettenabhängigkeit geplagt ist, bricht auch noch ein Riesensturm aus und der Deich fängt an zu brechen. Als sie versucht, rechtzeitig wegzukommen, geht alles schief, und am Ende landet sie bei ihren Nachbarn, die ihr Haus nicht verlassen wollen. Schnell merkt sie, dass in diesem Haus etwas mit ihren Nachbarn nicht stimmt. Als sie dann auch noch im Radio hört, dass Gefangene aus der JVA, wo der Mörder ihrer Schwester sitzt, ausgebrochen sind, verfällt sie in kompletter Panik. Kann ihr Ex-Mann Max ihr helfen? Führt er gutes im Schilde? Was haben ihre Nachbarn so dringend zu verbergen, und werden sie die Flut überstehen?
    Ich fand das Buch wirklich gutgeschrieben. Ich habe am Anfang etwas gebraucht um mit den ganzen Namen und den Verbindungen klarzukommen, aber es ist interessant geschrieben, da es auch aus mehreren Perspektiven erzählt wird. An manchen Stellen fand ich es etwas unrealistisch, aber ich würde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.

  • Wendungsreich

    Written on 27. December 2024 by raschke64.

    An der Ostsee gibt es ein schlimmes Unwetter und es wird eine riesige Sturmflut erwartet. Die Orte am Deich werden evakuiert und die Leute werden aufgefordert, diese schnellstmöglich zu verlassen. Doch Elisa wartet zu lange. Auch aufgrund ihrer schweren Panikattacken. Als sie sich doch für den Aufbruch entschließt, stellt sie fest, dass im Nachbarhaus noch ein Ehepaar ist. Kurz darauf verhindert das Unwetter, dass sie den Ort noch verlassen können. Und damit nimmt das Unheil seinen Lauf

    Das Buch ist gut gelungen. Die Beschreibung des Unwetters und der Fluten kann ich - selbst zweimal vom Hochwasser betroffen - gut nachvollziehen und es ist alles sehr realistisch. Der Fall selbst birgt einige überraschende Wendungen und durch eine Art Rückblick wird man lange in die Irre geführt und erst am Ende fügt sich alles zusammen und auch da gibt es immer noch Überraschungen. Allerdings fand ich manches im Ablauf nicht ganz stimmig und auch das allerletzte Ende hat mich dann nicht mehr richtig überzeugt. Doch trotz allem ist es ein guter Thriller, für den ich eine Leseempfehlung ausspreche.

  • Was geschah in der Sturmflutnacht ?

    Written on 25. December 2024 by hertha.

    Der Cover passt hervorragend zum neuen Roman von Stina Westerkamp "Nachtflut"

    Schon in der Leseprobe hat mich dieser Thriller direkt gepackt, da er sehr flüssig geschrieben ist.

    Auch das Thema über eine bevorstehende Sturmflut finde ich sehr interessant, da es in der heutigen Zeit immer öfter zu Umweltkatastrophen kommt.

    Stina Westerkamp versteht es sehr gut, den Leser direkt mitzunehmen.

    Der Roman war von der ersten bis zur letzten Seite sehr spannend. Es gab immer wieder Wendungen, womit man nicht gerechnet hat.

    Die vorgestellten Charaktere passten sehr gut zusammen.

    Der Roman wurde auf zwei verschiedenen Zeitebenen geschrieben und man konnte nicht erahnen, was als nächstes passiert, das fand ich fantastisch, da sich so der Spannungsbogen für mich bis zum Ende dieses Romans gehalten hat.

    Ohne hier vorweg greifen zu wollen, ist das Ende ganz anders, als ich es jemals gedacht habe. Wirklich Spannung pur bis zur letzten Seite.

    Ich konnte diesen tollen Thriller kaum aus der Hand legen und empfehle diesen tollen Roman sehr gerne weiter.

Show all reviews

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.