Fr. 58.00

Gottfried Semper am Zeichenbrett - Architektur entwerfen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

About the author

Fröhlich Martin, Dr. sc. Techn., Dipl. Arch. ETH, Architekturhistoriker, Bern

Summary

Die Publikation von Martin Fröhlich ist Gottfried Semper gewidmet, einem der bedeutendsten Architekten des 19. Jahrhunderts, der auch in Zürich als Professor und bauender Architekt deutliche Spuren hinterlassen hat. Es handelt sich um eine wichtige Ergänzung zur bereits existierenden Fachliteratur. Der Autor wählt sowohl den Blickwinkel des Architektur-Studenten wie auch des entwerfenden Architekten und des Entwurfslehrers und gelangt so zu überraschenden Einsichten in den Entwurfsprozess Sempers und seiner Schüler.

Product details

Authors Martin Fröhlich
Publisher schwabe
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783796549892
ISBN 978-3-7965-4989-2
No. of pages 240
Dimensions 215 mm x 303 mm x 25 mm
Weight 1345 g
Illustrations schwarz-weiss Illustrationen
Series Monographien Denkmalpflege
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Schule, Städtebau, Börse, Architektur, Kirche, Entwurf, Museum, Villa, Wettbewerb, Verstehen, Pavillon, Sternwarte, Synagoge, Rathaus, Geschichte der Architektur, Einzelne Architekten und Architekturbüros, Plan, Palazzo, Architektur: Kirchen, Sakralbauten, Gericht, Wohnhaus, Architektur: Schlösser, Herrenhäuser und Villen, Spital, Warenhaus, Stadthaus, Architektur: Wohngebäude und Wohnungen, Architektonische Struktur und Design, Postgebäude, Militärbau

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.