Fr. 18.50

Auf der Spur der wilden Bienen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Wilde Bienen, die besten Freunde des Menschen

Der renommierte Bienen-Experte Thomas D. Seeley beschreibt, wie sich der Mensch über Jahrtausende auf die Spuren wilder Bienen machte, um ihren Honig zu erbeuten. Erst die Erfindung der Bienenstöcke machte diese Jagd überflüssig. Doch zunehmend mehr Menschen schätzen diese traditionsreiche Beschäftigung, die großes Geschick erfordert und Einblick in das Leben der Bienen ermöglicht, ohne ihnen Schaden zuzufügen. In seinem reich bebilderten Buch erzählt Seeley von der aufregenden Jagd nach Honig, gibt Tipps und erklärt liebevoll die Hintergründe dieser alten Kulturtechnik. Entstanden ist sowohl eine anekdotenreiche Kulturgeschichte der Biene als auch ein Leitfaden der Zeidlerei - geschrieben mit großem Charme von einem, der seine Bienen wahrhaftig kennt und liebt.

»Originell, authentisch, anregend: Dieses Buch ist Wissenschaft, Geschichte, Abenteuer und Schatzsuche zugleich.«
Edward O. Wilson

About the author

Thomas D. Seeley ist Professor am Fachbereich für Neurobiologie und Verhalten an der Cornell University. Er studierte in den 1970er Jahren bei den großen Verhaltensbiologen und Ameisenexperten Bert Hölldobler und Edward O. Wilson an der Harvard University und erforscht seitdem intensiv das Leben von Bienen. Für seine wissenschaftlichen Arbeiten wurde er mehrfach ausgezeichnet, u.a. von der Alexander von Humboldt-Stiftung.

Sebastian Vogel, geboren 1955 in Berlin, ist promovierter Biologe und langjähriger Übersetzer. Neben den Werken Neil Shubins hat er Bücher von Richard Dawkins, Jared Diamond, Stephen Jay Gould und Steven Pinker ins Deutsche übertragen.

Summary

Wilde Bienen, die besten Freunde des Menschen


Der renommierte Bienen-Experte Thomas D. Seeley beschreibt, wie sich der Mensch über Jahrtausende auf die Spuren wilder Bienen machte, um ihren Honig zu erbeuten. Erst die Erfindung der Bienenstöcke machte diese Jagd überflüssig. Doch zunehmend mehr Menschen schätzen diese traditionsreiche Beschäftigung, die großes Geschick erfordert und Einblick in das Leben der Bienen ermöglicht, ohne ihnen Schaden zuzufügen. In seinem reich bebilderten Buch erzählt Seeley von der aufregenden Jagd nach Honig, gibt Tipps und erklärt liebevoll die Hintergründe dieser alten Kulturtechnik. Entstanden ist sowohl eine anekdotenreiche Kulturgeschichte der Biene als auch ein Leitfaden der Zeidlerei – geschrieben mit großem Charme von einem, der seine Bienen wahrhaftig kennt und liebt.


»Originell, authentisch, anregend: Dieses Buch ist Wissenschaft, Geschichte, Abenteuer und Schatzsuche zugleich.«


Edward O. Wilson

Product details

Authors Thomas D Seeley, Thomas D. Seeley
Assisted by Sebastian Vogel (Translation)
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Original title Following the Wild Bees
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.08.2018
 
EAN 9783596297023
ISBN 978-3-596-29702-3
No. of pages 210
Dimensions 128 mm x 193 mm x 15 mm
Weight 236 g
Series Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)
Non-fiction book > Nature, technology > Natural science

Verstehen, Imkerei, Honig, Zeidlerei, Bienen, Pollen, Imker, Tierwelt: Schmetterlinge, Insekten und Spinnen: Sachbuch, Maja Lunde, Zoologie: Wirbellose, Thoreau, Kulturwissenschaften: Gesellschaft und Kulinarisches, Jagdsaison, Waben, Bienenstöcke, Bienenbox, Edgell, Schwänzellauf, Bienenbaum, Triangulation, Bienenjagd, Flugroute

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.