Sold out

Putins verdeckter Krieg - Wie Moskau den Westen destabilisiert

German · Hardback

Description

Read more

Wladimir Putin will Russland wieder zu einem Weltreich machen und arbeitet an einer neuen "Internationalen" der Anti-Demokraten. Boris Reitschuster beschreibt in seinem neuen Buch, wie zerstörerisch Putins Absichten sind und wie groß sein Einfluss im Westen ist. Moskau hat europaweit engste Kontakte in rechts- und linksextreme Szenen geknüpft. Es gibt heute kaum noch ein Land, in dem Putin seinen Einfluss nicht geltend macht. Dabei bedient er sich manipulativer Methoden. Mit Parteispenden, Propaganda und Geheimdiensteinsätzen werden Entscheidungsträger unter Druck gesetzt und erpresst.
In seinem Buch zeichnet Boris Reitschuster ein beunruhigendes, neues Bild: Europa wird von Putin unterwandert. Eine alarmierende Bestandsaufnahme, die zeigt, wie gefährlich Putin mit seinen KGB-Methoden für unsere Demokratie ist.

"Besser als Boris Reitschuster hat noch keiner das russische Machtsystem beschrieben." Hamburger Abendblatt

About the author

Boris Reitschuster verfiel schon als Jugendlicher Russland. Er arbeitete vor Ort als Dolmetscher, Übersetzer und Redakteur bei verschiedenen deutschen Zeitungen, dpa und AFP. Seit 1999 leitet er das Moskauer Focus-Büro. 2008 wurde er mit der Theodor-Heuss-Medaille ausgezeichnet.

Summary

Wladimir Putin will Russland wieder zu einem Weltreich machen und arbeitet an einer neuen „Internationalen“ der Anti-Demokraten. Boris Reitschuster beschreibt in seinem neuen Buch, wie zerstörerisch Putins Absichten sind und wie groß sein Einfluss im Westen ist. Moskau hat europaweit engste Kontakte in rechts- und linksextreme Szenen geknüpft. Es gibt heute kaum noch ein Land, in dem Putin seinen Einfluss nicht geltend macht. Dabei bedient er sich manipulativer Methoden. Mit Parteispenden, Propaganda und Geheimdiensteinsätzen werden Entscheidungsträger unter Druck gesetzt und erpresst.
In seinem Buch zeichnet Boris Reitschuster ein beunruhigendes, neues Bild: Europa wird von Putin unterwandert. Eine alarmierende Bestandsaufnahme, die zeigt, wie gefährlich Putin mit seinen KGB-Methoden für unsere Demokratie ist.

„Besser als Boris Reitschuster hat noch keiner das russische Machtsystem beschrieben.“
Hamburger Abendblatt

Foreword

Putins Allianz der Demokratiefeinde

Additional text

"Eine Warnung vorab an alle Putin-Versteher hierzulande: Vor der Lektüre des neuen Buches "Putins verdeckter Krieg", empfiehlt sich der Gang zum Arzt oder Apotheker - wegen akuter Risiken in Form von Bluthochdruck. Denn Reitschusters 304-Seiten-Band ist eine fulminante Liebeserklärung an Russland und viele seiner Menschen, zugleich aber eine ungeschminkte, gnadenlose Abrechnung mit dem System Putin." - Alexander Weber, Münchner Merkur

Report

"Eine Warnung vorab an alle Putin-Versteher hierzulande: Vor der Lektüre des neuen Buches "Putins verdeckter Krieg", empfiehlt sich der Gang zum Arzt oder Apotheker - wegen akuter Risiken in Form von Bluthochdruck. Denn Reitschusters 304-Seiten-Band ist eine fulminante Liebeserklärung an Russland und viele seiner Menschen, zugleich aber eine ungeschminkte, gnadenlose Abrechnung mit dem System Putin." - Alexander Weber, Münchner Merkur, Münchner Merkur, 16.04.2016

Product details

Authors Reitschuster, Boris Reitschuster
Publisher Econ
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.04.2016
 
EAN 9783430202077
ISBN 978-3-430-20207-7
No. of pages 336
Dimensions 145 mm x 224 mm x 30 mm
Weight 520 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

KGB, Europa, Deutschland, Russland, Sowjetunion, Politik, Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte, POLITICAL SCIENCE / Political Freedom, Wladimir Putin, Desinformation, FSB, Kritik Putin, Ukraine-Krieg

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.