Fr. 250.00

Invalidenversicherungsgesetz (Art. 1- 27bis IVG) - Bundesgesetz vom 19. Juni 1959 über die Invalidenversicherung

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das IVG von 1959 ist zwischen 2003 und 2012 drei bedeutenden Revisionen unterworfen worden. Streckenweise haben sie völlig neue und zum Teil auch ungewohnte Lösungen gebracht. Einige Stichworte: Früherfassung, Ausweitung der Auskunftspflichten der Versicherten und ihres 'Umfelds' wie Ärzte und Arbeitgeber, weitgehender Ausschluss nicht objektivierbarer Krankheiten aus dem Versicherungsschutz, Datenschutz, neue Eingliederungs- bzw. Wiedereingliederungsmassnahmen. Die Komplexität der Materie sowie die ausserordentliche Fülle von Rechtsprechung und Literatur bedingen, sich auf die Kommentierung der Art. 1-27bis zu beschränken, und zwar auf das Recht der Unterstellung (internationales Recht eingeschlossen), der Beiträge, der Früherfassung, der allgemeinen Voraussetzungen aller Leistungen (beispielsweise Invaliditätsbegriff sowie Sanktionsrecht), der Eingliederung. In Bezug auf die Art. 1a, 3a-3c, 6a, 7a-7c, 7d und 14a liegt insofern eine zweite Auflage vor, als der Autor im Jahre 2009 einen kurzen Kommentar zu diesen damals weitgehend neuen Bestimmungen vorgelegt hat.

Summary

Das IVG von 1959 ist zwischen 2003 und 2012 drei bedeutenden Revisionen unterworfen worden. Streckenweise haben sie völlig neue und zum Teil auch ungewohnte Lösungen gebracht. Einige Stichworte: Früherfassung, Ausweitung der Auskunftspflichten der Versicherten und ihres 'Umfelds' wie Ärzte und Arbeitgeber, weitgehender Ausschluss nicht objektivierbarer Krankheiten aus dem Versicherungsschutz, Datenschutz, neue Eingliederungs- bzw. Wiedereingliederungsmassnahmen. Die Komplexität der Materie sowie die ausserordentliche Fülle von Rechtsprechung und Literatur bedingen, sich auf die Kommentierung der Art. 1–27bis zu beschränken, und zwar auf das Recht der Unterstellung (internationales Recht eingeschlossen), der Beiträge, der Früherfassung, der allgemeinen Voraussetzungen aller Leistungen (beispielsweise Invaliditätsbegriff sowie Sanktionsrecht), der Eingliederung. In Bezug auf die Art. 1a, 3a–3c, 6a, 7a–7c, 7d und 14a liegt insofern eine zweite Auflage vor, als der Autor im Jahre 2009 einen kurzen Kommentar zu diesen damals weitgehend neuen Bestimmungen vorgelegt hat.

Product details

Authors Erwin Murer
Publisher Stämpfli Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783727225703
ISBN 978-3-7272-2570-3
No. of pages 1096
Dimensions 154 mm x 215 mm x 55 mm
Weight 1359 g
Series Stämpflis Handkommentar, SHK
Stämpflis Handkommentar
Stämpflis Handkommentar
Stämpflis Handkommentar, SHK
Subjects Social sciences, law, business > Law

Invalidenversicherung (IV), Schweiz, Swissness, Staat und Verwaltung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.