Fr. 15.90

Simone (2002)

Italiano · DVD

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Confronta le versioni

Descrizione

Ulteriori informazioni

Piantato in asso dall`attrice protagonista nel bel mezzo della realizzazione del suo ultimo film, il produttore Viktor Taransky decide di sostituirla con un`attrice creata al computer, Simone. Ma quando la fama dell`attrice virtuale cresce a dismisura, Viktor comincia a dubitare che la sua sia stata davvero una buona idea. Una inarrestabile serie di equivoci si scatena quando Viktor, rotti gli indugi, decide di dimostrare a tutti (ma soprattutto a sua moglie) che Simone è una creatura immaginaria, fatta di pura fantasia.

Dettagli sul prodotto

Regista Andrew Niccol
Attore Al Pacino, Winona Ryder, Catherine Keener
 
Genere Commedia
Contenuto DVD
Età consigliata 6 anni
Data pubblicazione 08.07.2003
Audio Italiano (Dolby Digital 5.1 EX), Inglese (Dolby Digital 5.1 EX)
Sottotitoli Italiano, Inglese
Continuti speciali Scene inedite, Documentario, Trailer, Informazioni supplementari
Durata 113 Minuti
Formato 16/9, 2.35:1
Anno di produzione 2002
Codice regionale 2
 

Cast e troupe

Recensioni dei clienti

  • simone

    Scritta il 28. ottobre 2010 da murt.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    super

  • geniale satire

    Scritta il 08. marzo 2007 da signor rossi.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    also wer satiren mag muss den film sehen. sehr viele wahrheiten übertrieben aber super dargestellt

  • absolut sehenswert

    Scritta il 12. giugno 2006 da Ctulhu.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    der film spielt geschickt mit der mediatisierten gesellschaft von heute. alles wird personalisiert, star-rummel ist an der tagesordnung, aber was wissen wir überhaupt über diese "prominenz"? wieso heulen millionen von menschen z.b. bei lady diana's tod? hat man sie wirklich gekannt? Letztlich ist auch alles austauschbar in der heutigen konsumgesellschaft, es ist eine einzige imitation des immergleichen, einfach in neuem gewand aufbereitet. identität, gesellschaftliche akzeptanz und soziale integration wird durch die medien geschaffen. fazit: ein top-aktuelles thema aufgegriffen und interessant umgesetzt, auch wenn natürlich einige logik-fehler nicht zu vermeiden sind. aber schliesslich geht es ja um die aussage und den gedanken. wonderful. surprise.

  • cooler film

    Scritta il 11. marzo 2006 da wc8jk.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    sehr zu empfehlen, sehr amuesant, beautifully shot!

  • gut

    Scritta il 14. novembre 2005 da 00joggel.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    interessante idee, gut umgesetzt! mal etwas anderes. mit einem wie immer guten al pacino!

  • Wer ihn nicht mag,

    Scritta il 14. gennaio 2005 da Eddie S..
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    ist selber schuld! Dieser Film ist ein sehr spezielles, kleines, total ironisches Kunstwerk. Wenn ihr nichts besseres wisst, als auf irgendwelchen Details rumzuhacken, tut's mir leid. Habe diesen Film auf alle Fälle sehr genossen und kann ihm bedenkenlos jedem empfehlen, der mal wieder eine etwas andere Komödie sehen möchte....!!!!!

  • das geld nicht wert

    Scritta il 13. agosto 2004 da lizura.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    die idee ist nicht schlecht, doch leider scheitert's an der umsetzung. einfach nur langweilig.

  • endlich

    Scritta il 27. gennaio 2004 da chrisb.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Speziell..packend ...anderst..Al at his best....again

  • Zu wenig Biss

    Scritta il 14. luglio 2003 da roz.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Eine computeranimierte Hauptdarstellerin ohne Starallüren, die nie den Text vergisst und eine oscarreife Performance abliefert, davon träumt wohl jeder Hollywood Regisseur. Das Thema hat Potential. Aber was eine fette Satire a la „Wag The Dog“ hätte werden können, ist schlicht zuwenig bissig umgesetzt. Auch das Drehbuch hat einige Mängel. Vor allem der Umgang mit dem Computer und auch der Schluss entbehren jeglicher Logik. Es ist auch absolut unglaubwürdig, dass selbst die Co-Darsteller in den Filmen nicht merken sollen, dass Simone gar nicht wirklich existiert. Andrew Niccol hat bewiesen, dass er Drehbücher schreiben („Truman Show“) und Regie führen („Gattaca“) kann. Aber „Simone“ ist trotz guter Ansätze ein Schlag ins Wasser. Selbst Al Pacino scheint schon beim Dreh gemerkt zu haben, dass hier einiges schief geht. Was hat der Mann in diesem Film verloren? Der ist völlig unterfordert.

  • almajo

    Scritta il 27. giugno 2003 da Alexander Joho.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    Was, ist denn hier nicht kritisch? Natürlich zeigt der FIlm auf eine sehr witzige Art und Weise, wie das "Big Business" AUCH sein kann. "Simone" ist eine intelligente Abrechnung mit dem Starkult in Hollywood. Al Pacino spielt seine Rolle souverän und mit einer Portion Selbstironie. Das macht ihn so sympathisch. Wer weiss, vielleicht spielen künstliche Darsteller bald wirklich Hauptrollen in grossen Streifen. Ich frage mich nur, warum dieser Film nicht in unseren Kinos lief. Zu kritisch...?

  • naja...

    Scritta il 15. giugno 2003 da oli.
    Questa recensione si riferisce a una versione alternativa.

    ...das Thema des Films ist absolut interessant und zugleich beängstigend. Allerdings auch aktuell aufgrund seiner kritischen Reflexion von Realität vs. Fiktion und dem schon krankhaften Starrummel. Der Film lebt fast ausschliesslich von der gewohnt hervorragenden Darstellung A.Pacinos. Der Rest der Akteure kann dieses Niveau nicht mithalten. Das Drehbuch beinhaltet einige unlogische Abläufe (z.B. computer-donut kann plötzlich einen computer-animierten Film erstellen), wofür braucht man noch eine langwierige, intensive Informatikausbildung ??. Fazit : Wenn es keine besseren (kritischen) Filme dieser Art gibt, dann hilft dieser solange aus, um sich genüsslich mit dem oben beschriebenen gedanklich auseinanderzusetzen.

Mostra tutte le recensioni

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.