Ulteriori informazioni
Von Adolf Hitler zum "Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt" ernannt, hatte Albert Speer den Auftrag, die Stadt zu "Germania, der neuen Machtmetropole des Deutschen Reiches, umzubauen. Von den ersten Bauaufträgen, die Speer 1932 für die NSDAP in Berlin ausführte bis hin zur "Halle des Volkes, die er nach Skizzen Hitlers bis 1950 errichten sollte, wurden für diese Filmreihe die für "Germania" ausgeführten sowie die geplanten Neubauten detailgenau rekonstruiert. Dadurch wird ein direkter Vergleich zwischen der historisch gewachsenen Architektur des alten Berlins und den von den Nationalsozialisten errichteten und geplanten Neubauten möglich. Einige der unter Albert Speer entstandenen Bauten prägen noch heute das Stadtbild Berlins, doch nur der wenigsten ist ihr Ursprung bekannt.
Diese Dokumentation veranschaulicht den Bauzustand der Vossstrasse zwischen 1932 und 1940. Neben den architektonischen Höhepunkten der Strasse, wie z.B. das Reichsjustizamt, das Kaufhaus Wertheim, die Bayerische Gesandschaft oder das Palais Mosse, wird ebenfalls auf das Gebäude eingegangen, in dem Albert Speer 1932 seinen ersten Bauauftrag für die NSDAP ausführte. Ebenso wird die historische Bebauung der Strasse Albert Speers Neuer Reichskanzlei gegenüber gestellt und mit den für Germania geplanten Umbauten verglichen.