Fr. 26.50

Europa als Erinnerung- oder Diskursgemeinschaft - Eine Erörterung zur Europäischen Identität politischer Natur

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1,0, Universität Passau (Europasoziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vieldeutigkeit, Vielschichtitigkeit und Komplexität der Europäischen Identität lässt sich inunzähligen Ausführungen belegen (z.B. Lepsius 2004: 3, Münch 1999: 249) und es gibtzahlreiche Vorstellungen darüber, was Europäische Identität sein kann, sein sollte, bzw. nichtsein kann und nicht sollte (vgl. dazu Liebert 2009: 90). Fest steht, dass sich durch dieEntstehung der Europäischen Union "ein institutionalisierter Herrschaftsverband" ausgebildethat, "der einer europäischen Identitätsbildung als Bezugsobjekt [im Sinne der politischen,kollektiven Identität] dienen kann" (Lepsius 2006: 111). Daher behandelt diese Arbeit dieEuropäische Identität vor allem im Sinne kollektiver, politischer Identität.Im ersten Teil wird die theoretische Konstruktion kollektiver und politischer Identitätuntersucht und es wird versucht die Fragen zu beantworten, wie sich kollektive Identitätdefiniert und was unter politischer Identität zu verstehen ist.Des weiteren soll im zweiten Teil der Arbeit analysiert werden, in welcher Form dieEuropäische Identität am ehesten vorstellbar ist, d.h. auf welcher identitätsstiftenden Grundlagesie konstruiert werden kann: Dem geteilten Glauben an eine gemeinsame Geschichte,Grundwerte, Religion etc. oder der Realisierung eines politischen Funktionssystems aufGrundlage einer geteilten politischen Kultur (z.B. in From von Partizipationsrechten). Aufdiese Weise kann dann vergleichend überprüft werden, welches Konzept der europäischenGemeinschaft grundsätzlich fruchtbarer und treffender wäre:'Europa als Erinnerungs- oder Diskursgemeinschaft'?

Dettagli sul prodotto

Autori Milena Tmava
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 20.09.2010
 
EAN 9783640692897
ISBN 978-3-640-69289-7
Pagine 28
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 3 mm
Peso 56 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V155844
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V155844
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Sociologia politica
Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Teorie sociologiche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.