Fr. 99.00

Kunst und Wissenschaft - Das Schweizerische Institut für Kunstwissenschaft 1951-2010. Hrsg. v. Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft SIK-ISEA

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Schweizerische Institut für Kunstwissenschaft SIK-ISEA ist die führende kunstwissenschaftliche Institution des Landes. Das Institut dokumentiert, beurteilt, restauriert, lehrt und publiziert u.a. umfassende Werkverzeichnisse wie den Catalogue raisonné zu Ferdinand Hodler oder Editionen von Briefwechseln auf höchstem Niveau.
Dieses hervorragend gestaltete und reich illustrierte Buch stellt Aufbau, Aufgabengebiete und Wirkung des SIK vor. Zudem bietet es eine Bestandsaufnahme der kunsthistorischen Tätigkeit im 21. Jahrhundert, wagt einen Ausblick auf die künftigen Herausforderungen sowie auf die Möglichkeiten der digitalen Datenerschliessung und -aufbereitung. Weiter enthält dieses Buch eine Chronik, die durch mehr als 250 Abbildungen und durch ein vergnüglich-informatives A-Z von Fachbegriffen - auch aus dem Alltag des SIK - ergänzt, die 60-jährige Geschichte der renommierten Institution anschaulich präsentiert.

Riassunto

Das Schweizerische Institut für Kunstwissenschaft SIK-ISEA ist die führende kunstwissenschaftliche Institution des Landes. Das Institut dokumentiert, beurteilt, restauriert, lehrt und publiziert u.a. umfassende Werkverzeichnisse wie den Catalogue raisonné zu Ferdinand Hodler oder Editionen von Briefwechseln auf höchstem Niveau.
Dieses hervorragend gestaltete und reich illustrierte Buch stellt Aufbau, Aufgabengebiete und Wirkung des SIK vor. Zudem bietet es eine Bestandsaufnahme der kunsthistorischen Tätigkeit im 21. Jahrhundert, wagt einen Ausblick auf die künftigen Herausforderungen sowie auf die Möglichkeiten der digitalen Datenerschliessung und -aufbereitung. Weiter enthält dieses Buch eine Chronik, die durch mehr als 250 Abbildungen und durch ein vergnüglich-informatives A–Z von Fachbegriffen – auch aus dem Alltag des SIK – ergänzt, die 60-jährige Geschichte der renommierten Institution anschaulich präsentiert.

Testo aggiuntivo


«Unter dem Buchdeckel mit dem lapidaren Titel Kunst und Wissenschaft überrascht den Leser ein Divertimento sondergleichen.» Hans Christoph von Tavel,
Neue Zürcher Zeitung

Relazione

«Unter dem Buchdeckel mit dem lapidaren Titel Kunst und Wissenschaft überrascht den Leser ein Divertimento sondergleichen.» Hans Christoph von Tavel, Neue Zürcher Zeitung

Dettagli sul prodotto

Autori Heusse, Anne Keller Dubach, Toni Schönenberger
Con la collaborazione di Lutz Hartmann (Fotografie), Jean-Pierre Kuhn (Fotografie), Samuel Rüesch (Fotografie), Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft SIK-ISEA (Editore), Anne Keller (Prefazione), Toni Schönenberger (Prefazione), Regula Krähenbühl (Traduzione)
Editore Scheidegger & Spiess
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 22.10.2010
 
EAN 9783858813220
ISBN 978-3-85881-322-0
Pagine 350
Peso 1484 g
Illustrazioni 276 farbige Abbildungen
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Storia dell'arte

Kunsttheorie, Kunstwissenschaft, Kunstgeschichte, Schweiz, Swissness, Kunst: Grundlagen und Techniken, Kunstwissenschaft, Kunst: Erhaltung und Restauration, auseinandersetzen, SIK-ISEA

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.