Fr. 78.00

Soziallandschaften - Perspektiven Sozialer Arbeit als Profession und Disziplin

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Soziale Arbeit als Profession und Disziplin hat sich als bedeutsamer Gesellschaftsbereich etabliert. Sie befindet sich aber - zumal in Österreich - in einem Umbruchprozess, der nicht zuletzt durch die Auswirkungen des Bologna-Prozesses im Ausbildungsbereich bestimmt wird. In dem Band werden Fragen theoretischer Diskurslinien, der disziplinären Verortung und sozialpolitischen Relevanz Sozialer Arbeit aufgegriffen und erörtert. Die Beiträge behandeln ausgewählte Handlungsfelder wie Schulsozialarbeit im Kontext von Ganztagsbildung, Jugendkulturarbeit, klinische Soziale Arbeit sowie soziale Altenarbeit. Es werden auch konkrete Forschungs- und Praxisprojekte vorgestellt.

Der Band richtet sich gleichermaßen an Studierende der Sozialen Arbeit sowie an ein wissenschaftlich interessiertes Fachpublikum und PraxisvertreterInnen.

Sommario

Mit Beiträgen von Helmut Arnold, Sandro Bliemetsrieder, Mario Johannes Bokalic, Gregor Chudoba, Susanne Dungs, Hubert Höllmüller, Barbara Hönig, Martin Klemenjak, Daniela Neubert, Hendrik Reismann, Bringfriede Scheu, Raphael Schmid, Helmut Spitzer, Bernd Suppan, Konstanze Wetzel

Info autore

Dr. Helmut Spitzer ist Professor für Soziale Arbeit am Studienbereich Soziales der Fachhochschule Kärnten.
Dr. Hubert Höllmüller ist Professor für Wissenschaftstheorie und Soziale Arbeit am Studienbereich Soziales der Fachhochschule Kärnten.
Dr. Barbara Hönig ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Studienbereich Soziales der Fachhochschule Kärnten.

Riassunto

Soziale Arbeit als Profession und Disziplin hat sich als bedeutsamer Gesellschaftsbereich etabliert. Sie befindet sich aber – zumal in Österreich – in einem Umbruchprozess, der nicht zuletzt durch die Auswirkungen des Bologna-Prozesses im Ausbildungsbereich bestimmt wird. In dem Band werden Fragen theoretischer Diskurslinien, der disziplinären Verortung und sozialpolitischen Relevanz Sozialer Arbeit aufgegriffen und erörtert. Die Beiträge behandeln ausgewählte Handlungsfelder wie Schulsozialarbeit im Kontext von Ganztagsbildung, Jugendkulturarbeit, klinische Soziale Arbeit sowie soziale Altenarbeit. Es werden auch konkrete Forschungs- und Praxisprojekte vorgestellt.

Prefazione

Perspektiven Sozialer Arbeit als Profession und Disziplin

Testo aggiuntivo

"Da sich der Band sowohl an Studierende der Sozialen Arbeit wie auch an ein wissenschaftlich interessiertes Fachpublikum und all jene wendet, die in der Sozialen Arbeit tätig sind, wird es nicht nur in Österreich und speziell in Kärnten von größtem Belang sein, sondern in der einschlägigen deutschsprachigen Fachliteratur seinen durchaus nicht unerheblichen Platz einnehmen." www.socialnet.de, 02.11.2011

Relazione

"Da sich der Band sowohl an Studierende der Sozialen Arbeit wie auch an ein wissenschaftlich interessiertes Fachpublikum und all jene wendet, die in der Sozialen Arbeit tätig sind, wird es nicht nur in Österreich und speziell in Kärnten von größtem Belang sein, sondern in der einschlägigen deutschsprachigen Fachliteratur seinen durchaus nicht unerheblichen Platz einnehmen." www.socialnet.de, 02.11.2011

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.