Fr. 62.00

Rechtsfragen zum Krankheitsbegriff - Entwicklungen in der Praxis. - 8. Zentrumstag des Luzerner Zentrums für Sozialversicherungsrecht (LuZeSo). Tagungsband

Tedesco · Altro formato

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Krankheit ist ein zentraler Begriff im Leistungsrecht der Sozialversicherung. Gleichwohl bildet der Begriff eher selten Gegenstand rechtswissenschaftlicher Erörterungen. Mit den Beiträgen dieses Bandes wird versucht, den Krankheitsbegriff und die Konsequenzen der gegenwärtigen Begriffsbildung aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten.

Inhaltsübersicht:
Einleitende Bemerkungen (Thomas Gächter)
Krankheit als leistungsauslösender Begriff im Sozialversicherungsrecht (Ulrich Meyer)
Der Begriff der Krankheit aus gesundheitsökonomischer Sicht (Konstantin Beck)
Krankheitswert und Behandlungsbedürftigkeit: Rechtsprechungsübersicht (Andreas Traub)
Behandlungsbedürftigkeit und Krankheitswert als Leistungsvoraussetzung aus Sicht des Krankenversicherers (Jürg Vontobel)
Überarztung aus juristischer Sicht (Gebhard Eugster)
Ruinöse Verfahren ohne sichere Grundlagen (Andreas Häfeli)

Dettagli sul prodotto

Autori Gächter Thomas, Schwendener Myriam
Con la collaborazione di Thomas Gächter (Editore), Myriam Schwendener (Editore)
Editore Schulthess
 
Lingue Tedesco
Formato Altro formato
Pubblicazione 02.03.2009
 
EAN 9783725558285
ISBN 978-3-7255-5828-5
Pagine 173
Dimensioni 157 mm x 224 mm x 14 mm
Peso 300 g
Serie Editions Weblaw
Edition Weblaw
Edition Weblaw
Editions Weblaw
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto internazionale, diritto degli stranieri

Sozialversicherung, Krank, Krankheit s.a. Einzelkrankheit, Organe, Schweiz; Recht, Swissness

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.