Fr. 53.50

Graphen für Einsteiger - Rund um das Haus von Nikolaus

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Graphentheorie gehört zu den Gebieten der Mathematik, die sich heute am stärksten entwickeln, zum Teil angestoßen durch Erfordernisse der Praxis, aber auch aus rein mathematischem Interesse. Dieses Kapitel der diskreten Mathematik auch Nicht-Fachleuten zugänglich zu machen, ist der Sinn dieses Buches. Es ist deshalb so geschrieben, dass es im Wesentlichen mathematisch exakt, aber auch ohne mathematische Vorkenntnisse verständlich und vor allem leicht lesbar ist. In Beispielen wird die Denkweise der modernen Mathematik nachvollziehbar und es werden auch Probleme dargestellt, die heute noch ungelöst sind.
In der dritten Auflage wurden Zeichnungen verbessert und weitere Beispiele und Aufgaben hinzugefügt.

Sommario

Erste Graphen.- Über alle Brücken: Eulersche Graphen.- Durch alle Städte: Hamiltonsche Graphen.- Mehr über Grade von Ecken.- Bäume.- Bipartite Graphen.- Graphen mit Richtungen: Digraphen.- Körper und Flächen.- Farben.- Was ist was?.

Info autore

Manfred Nitzsche ist im Dezember 1942 in Dippoldiswalde geboren. Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Nach der Schulzeit erlernte er den Beruf des Molkereifachmanns. Später arbeitete er als selbständiger Versicherungsgeneralagent für ein großes Unternehmen. Mittlerweile ist er Rentner und kann sein Hobby pflegen. Schon von Kindheit an ist der Autor Sammler von Briefmarken und Münzen. Als bekennender Sachse liegen ihm natürlich die sächsischen Münzen am Herzen.

Riassunto

Die Graphentheorie gehört zu den Gebieten der Mathematik, die sich heute am stärksten entwickeln, zum Teil angestoßen durch Erfordernisse der Praxis, aber auch aus rein mathematischem Interesse. Dieses Kapitel der diskreten Mathematik auch Nicht-Fachleuten zugänglich zu machen, ist der Sinn dieses Buches. Es ist deshalb so geschrieben, dass es im Wesentlichen mathematisch exakt, aber auch ohne mathematische Vorkenntnisse verständlich und vor allem leicht lesbar ist. In Beispielen wird die Denkweise der modernen Mathematik nachvollziehbar und es werden auch Probleme dargestellt, die heute noch ungelöst sind.
In der dritten Auflage wurden Zeichnungen verbessert und weitere Beispiele und Aufgaben hinzugefügt.

Prefazione

Die Welt der Graphen verstehen

Testo aggiuntivo

"Ein recht unterhaltsames Buch rund um die Graphentheorie."
Die Wurzel, 02/2006

"Der Autor war Fachleiter für Mathematik an einem Berliner Gymnasium. Er hat sein Buch für Kollegen und Schüler mit besonderem Interesse geschrieben. Es eignet sich aber auch bestens für Studierende der Mathematik (insbesondere des Lehramts) für einen ersten Einblick."
PM Praxis der Mathematik in der Schule, 03/2005

"Der Gymnasiallehrer Nitzsche gibt neun ansprechende, lebendig und anschaulich gestaltete Kapitel über eulersche, hamiltonsche und bipartite Graphen, Digraphen, Farben, Körper und Flächen."
ekz-Informationsdienst, 50/04

Relazione

"Ein recht unterhaltsames Buch rund um die Graphentheorie."
Die Wurzel, 02/2006

"Der Autor war Fachleiter für Mathematik an einem Berliner Gymnasium. Er hat sein Buch für Kollegen und Schüler mit besonderem Interesse geschrieben. Es eignet sich aber auch bestens für Studierende der Mathematik (insbesondere des Lehramts) für einen ersten Einblick."
PM Praxis der Mathematik in der Schule, 03/2005

"Der Gymnasiallehrer Nitzsche gibt neun ansprechende, lebendig und anschaulich gestaltete Kapitel über eulersche, hamiltonsche und bipartite Graphen, Digraphen, Farben, Körper und Flächen."
ekz-Informationsdienst, 50/04

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.