Fr. 25.50

Die japanische Gesellschaft und das Problem der Obdachlosigkeit - Effektivität der staatlichen und ehrenamtlichen Maßnahmen zur Reintegration Obdachloser in die Gesellschaft

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Judaistik, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Lehrstuhl Modernes Japan), Veranstaltung: Einführung in das Sozialsystem Japans, Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Arbeit mit dem Thema "Die japanische Gesellschaft und das Problem derObdachlosigkeit - Effektivität der staatlichen und ehrenamtlichen Maßnahmen zurReintegration Obdachloser in die Gesellschaft-" zielt auf die Herausarbeitung derstaatlichen und ehrenamtlichen Maßnamen zur Wiedereingliederung Obdachloser ab.Ich werde untersuchen wie effektiv die Hilfe der Non- Profit Organisationen (NPOs),der Hilfsorganisationen und des Staates ist. Ist sie ausreichend oder könnten nochVerbesserungen vorgenommen werden?Das Thema Obdachlose in Japan beinhaltet viele unterschiedliche Aspekte, ichaber habe mich für diesen Themenbereich entschieden, da der Staat meiner Meinungnach die größte und effektivste Hilfe für die Obdachlosen erbringen kann. Zwar gibt esauch viele ehrenamtliche Hilfsorganisationen, aber haben diese die Mittel, in demAusmaß Hilfeleistungen zu erbringen, wie es dem Staat möglich ist?Um dies nachvollziehbar zu gestalten und zu beantworten, habe ich mich dazuentschieden, zu Beginn meiner Arbeit einen Überblick über die allgemeineObdachlosensituation in Japan zu geben. Dies beinhaltet zum einen eine Definition desBegriffs "Obdachloser", um die zahlreichen Varietäten des Begriffs in Japan zuverdeutlichen. Auch die Geschichte der Obdachlosigkeit möchte ich erläutern, da esinteressant zu sehen ist, wie sich die Obdachlosigkeit im Laufe der Zeit verändert hatund was für Gründe es hierfür gibt. Weiterhin werde ich die Gründe darlegen, dieheutzutage zu Obdachlosigkeit führen, um im späteren Teil meiner Arbeit daraufaufbauen und Zukunftspläne nennen zu können. Ferner nenne ich Zahlen, die dasAusmaß der Obdachlosigkeit in Japan zeigen, damit die Dringlichkeit der Maßnahmenverdeutlicht wird. Den allgemeinen Teil zur Obdachlosigkeit schließe ich mit derStellung der Obdachlosen in der Gesellschaft ab, da dies meiner Meinung nach einweiterer wichtiger Punkt ist, um die Problematik der Obdachlosigkeit in Japanverstehen und begreifen zu können.Im nächsten Teil meiner Arbeit zeige ich die staatlichen und ehrenamtlichenMaßnahmen zur Wiedereingliederung Obdachloser auf, da sie Grundlage für meinefolgenden Punkte, die Probleme der staatlichen und ehrenamtlichen Hilfe und Aufgabenfür die Zukunft, sind.

Dettagli sul prodotto

Autori Katharina Pleus
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 21.12.2010
 
EAN 9783640154098
ISBN 978-3-640-15409-8
Pagine 24
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 51 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe, Bd. V113794
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V113794
Categoria Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Ebraismo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.