Esaurito

Umwandlungsgesetz (UmwG)

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der neue Kommentar:Die Umstrukturierung von Unternehmen zählt zu den beratungsintensivsten Bereichen im Gesellschaftsrecht. Hierbei hilft der handliche Kommentar zum Umwandlungsgesetz. Die Autoren erläutern fundiert, zuverlässig und zugleich prägnant das gesamte Umwandlungsgesetz. Sie geben umfassende Antworten auf die sich in der Praxis des Umwandlungsrechts stellenden Fragen. Das Zweite Gesetz zur Änderung des Umwandlungsgesetzes, das u.a. der Umsetzung der Richtlinie 2005/56/EG über die Verschmelzung von Kapitalgesellschaften aus verschiedenen EU-Mitgliedstaaten dient, und das MoMiG sind berücksichtigt.

Die Erläuterungen konzentrieren sich auf das Wesentliche und orientieren sich an der höchstrichterlichen Rechtsprechung. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der praxisrelevanten Probleme und der Gestaltungsmöglichkeiten durch Verschmelzung, Spaltung oder Formwechsel. Kommentiert werden aber auch die Vorschriften für Genossenschaften, Vereine oder VVaG (Vermögensübertragung).

Info autore

Die Herausgeber:
Die Herausgeber sind Rechtsanwälte und Partner einer namhaften, wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Anwaltskanzlei. In ihrer beruflichen Praxis sind Sie überwiegend mit gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen und der Umstrukturierung von Unternehmen befasst.

Riassunto

Der neue Kommentar:
Die Umstrukturierung von Unternehmen zählt zu den beratungsintensivsten Bereichen im Gesellschaftsrecht. Hierbei hilft der handliche Kommentar zum Umwandlungsgesetz. Die Autoren erläutern fundiert, zuverlässig und zugleich prägnant das gesamte Umwandlungsgesetz. Sie geben umfassende Antworten auf die sich in der Praxis des Umwandlungsrechts stellenden Fragen. Das Zweite Gesetz zur Änderung des Umwandlungsgesetzes, das u.a. der Umsetzung der Richtlinie 2005/56/EG über die Verschmelzung von Kapitalgesellschaften aus verschiedenen EU-Mitgliedstaaten dient, und das MoMiG sind berücksichtigt.

Die Erläuterungen konzentrieren sich auf das Wesentliche und orientieren sich an der höchstrichterlichen Rechtsprechung. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung der praxisrelevanten Probleme und der Gestaltungsmöglichkeiten durch Verschmelzung, Spaltung oder Formwechsel. Kommentiert werden aber auch die Vorschriften für Genossenschaften, Vereine oder VVaG (Vermögensübertragung).

Testo aggiuntivo

Es handelt sich insgesamt um eine gut lesbare, übersichtliche und knappe Darstellung des Umwandlungsrechts, die ihren Platz in der Handbibliothek jedes Praktikers finden wird.
Notar Dr. Heribert Heckschen in: NJW 29/2009
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Neuerscheinung ihrem Ziel gerecht wird und der beratenden Praxis eine ebenso kompakte wie zuverlässige Darstellung des Umwandlungsrechts bietet. Für Anwälte und Notare stellt sie eine echte Alternative zu den etablierten Handkommentaren dar.
GmbH Rundschau 11/2009

Relazione

Es handelt sich insgesamt um eine gut lesbare, übersichtliche und knappe Darstellung des Umwandlungsrechts, die ihren Platz in der Handbibliothek jedes Praktikers finden wird.
Notar Dr. Heribert Heckschen in: NJW 29/2009
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Neuerscheinung ihrem Ziel gerecht wird und der beratenden Praxis eine ebenso kompakte wie zuverlässige Darstellung des Umwandlungsrechts bietet. Für Anwälte und Notare stellt sie eine echte Alternative zu den etablierten Handkommentaren dar.
GmbH Rundschau 11/2009

Dettagli sul prodotto

Autori Roman Becker, Roman A. Becker, Ulla Findeisen, LL.M. Frenz
Con la collaborazione di Axel Klumpp (Editore), Hans-Christoph Maulbetsch (Editore), Klaus-Dieter Rose (Editore)
Editore Müller (C.F.Jur.), Heidelberg
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 14.01.2009
 
EAN 9783811430327
ISBN 978-3-8114-3032-7
Pagine 1213
Peso 1000 g
Serie Heidelberger Kommentar
Heidelberger Kommentar
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto commerciale, diritto economico

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.