Fr. 78.00

Preismanagement für Leistungsbündel - Preisbildung, Bündelung und Delegation. Habil.-Schr. Vorw. v. Woratschek, Herbert

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Leistungsbündelung ist ein weit verbreitetes Phänomen in der wirtschaftlichen Realität, das sich in der wissenschaftlichen Diskussion nur unzureichend widerspiegelt. Es liegen zwar einige Beiträge vor, die sich mit preis- und produktpolitischen Konsequenzen der Leistungsbündelung beschäftigen, ein weites Spektrum relevanter Problemstellungen blieb bisher aber unbearbeitet.

Stefan Roth setzt sich mit folgenden Themen auseinander:

"Typologisierung von Leistungsbündeln
"Anwendungsvoraussetzungen und Wirkungsweisen verschiedener Mechanismen der Preisbildung bei Leistungsbündeln
"Zentrale Determinanten einer erfolgreichen Bündelungsstrategie und Analyse des Einflusses verschiedener Preisbildungsmechanismen auf die Bündelungsstrategie
"Organisatorische Gestaltung des Preismanagements
"Auswirkungen der Delegation von Preisentscheidungen

Sommario

Grundlagen des Preismanagements für Leistungsbündel.- Leistungsbündelung und Preisbildungsmechanismen.- Analyse alternativer Preisbildungsmechanismen.- Analyse der Leistungsbündelung.- Analyse der Delegation von Preisentscheidungen.- Fazit und Ausblick.

Info autore

Dr. Stefan Roth habilitierte sich an der Universität Bayreuth. Er vertritt die Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing der Technischen Universität Clausthal.

Riassunto

Die Leistungsbündelung ist ein weit verbreitetes Phänomen in der wirtschaftlichen Realität, das sich in der wissenschaftlichen Diskussion nur unzureichend widerspiegelt. Es liegen zwar einige Beiträge vor, die sich mit preis- und produktpolitischen Konsequenzen der Leistungsbündelung beschäftigen, ein weites Spektrum relevanter Problemstellungen blieb bisher aber unbearbeitet.

Stefan Roth setzt sich mit folgenden Themen auseinander:

" Typologisierung von Leistungsbündeln

" Anwendungsvoraussetzungen und Wirkungsweisen verschiedener Mechanismen der Preisbildung bei Leistungsbündeln

" Zentrale Determinanten einer erfolgreichen Bündelungsstrategie und Analyse des Einflusses verschiedener Preisbildungsmechanismen auf die Bündelungsstrategie

" Organisatorische Gestaltung des Preismanagements

" Auswirkungen der Delegation von Preisentscheidungen

Dettagli sul prodotto

Autori Stefan Roth
Con la collaborazione di Prof. Dr. Herbert Woratschek (Prefazione)
Editore Gabler
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2006
 
EAN 9783835004665
ISBN 978-3-8350-0466-5
Pagine 398
Peso 532 g
Illustrazioni XVII, 398 S.
Serie neue betriebswirtschaftliche Forschung (nbf)
neue betriebswirtschaftliche forschung (nbf)
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Pubblicità, marketing

Marketing, Preis (wirtschaftlich), Wirtschaft, Marktforschung, C, optimieren, Business and Management, Preismanagement, Preisforschung, Preisentscheidung, Preisbildungsmechanismus, Bündelungsstrategie, Leistungsbündelung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.