Esaurito

Einfluss der eingeschränkten Handelbarkeit auf die Bewertung von privaten Unternehmen im Euroraum - Ein Vergleich der Preise von privaten und an der Börse notierten Unternehmen anhand von Multiplikatoren

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Sollten Unternehmen in Privatbesitz im Gegensatz zu börsennotierten Unternehmen aufgrund ihrer fehlenden Börsennotierung mit einem Abschlag bewertet werden oder nicht? Die Studie geht dieser Fragestellung anhand verschiedener empirischer Untersuchungen von europäischen Unternehmen auf den Grund.Der Autor nutzt die in der Praxis der Unternehmensbewertung überaus populäre Methode der Vergleichsbewertung anhand von Multiplikatoren und kommt zu dem Ergebnis, dass die europäischen Unternehmen im Privatbesitz mit einem Abschlag gegenüber an der Börse notierten Unternehmen bewertet werden. Hierbei stellt er fest, dass die unterschiedlichen Käufertypen einen Einfluss auf die Höhe des Abschlages haben, was die Schlussfolgerung zulässt, dass nicht nur, wie in amerikanischen Studien nachgewiesen, Unternehmenscharakteristika, sondern auch das Transaktionsumfeld einen Einfluss auf den Abschlag bei der Bewertung von im Privatbesitz befindlichen Unternehmen haben kann.

Dettagli sul prodotto

Autori Marcus Scheibel
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2013
 
EAN 9783848703067
ISBN 978-3-8487-0306-7
Pagine 180
Dimensioni 153 mm x 227 mm x 11 mm
Peso 275 g
Serie Finanz- und Rechnungswesen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.