Fr. 179.00

Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren 2024 - CO2-Neutralität und Nachhaltigkeit

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die inhaltlichen Schwerpunkte des Tagungsbands zur ATZlive-Veranstaltung "Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren 2024" sind unter der Überschrift "Zukunft der Großmotoren gestalten" unter anderem Nachhaltigkeit, Antriebssysteme und Fahrzeugkomponenten. Die Tagung ist eine unverzichtbare Plattform für den Wissens- und Gedankenaustausch von Forschern und Entwicklern aller Unternehmen und Institutionen, die dieses Ziel verfolgen. Der Inhalt Komponenten für Wasserstoffantriebe, Multi-Fuel- und Dual-Fuel-Motoren, neue Kraftstoffe Die Zielgruppen Fahrzeug- und Motoreningenieure sowie Studierende, die aktuelles Fachwissen im Zusammenhang mit Fragestellungen ihres Arbeitsfeldes suchen - Professoren und Dozenten an Universitäten und Hochschulen mit Schwerpunkt Kraftfahrzeug- und Motorentechnik - Gutachter, Forscher und Entwicklungsingenieure in der Automobil- und Zulieferindustrie Der Veranstalter ATZlive steht für Spitzenqualität, hohes Niveau in Sachen Fachinformation und ist Bestandteil der Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature. Hier wird unter einem Dach das Know-how der renommiertesten Wirtschafts-, Wissenschafts- und Technikverlage Deutschlands vereint.

Sommario

Komponenten für Wasserstoffantriebe.- Multi-Fuel- und Dual-Fuel-Motoren.- neue Kraftstoffe.

Info autore

ATZlive steht für Spitzenqualität, hohes Niveau in Sachen Fachinformation und ist Bestandteil der Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature.  Hier wird unter einem Dach das Know-how der renommiertesten Wirtschafts-, Wissenschafts- und Technikverlage Deutschlands vereint.

Riassunto

Die inhaltlichen Schwerpunkte des Tagungsbands zur ATZlive-Veranstaltung "Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren 2024" sind unter der Überschrift "Zukunft der Großmotoren gestalten" unter anderem Nachhaltigkeit, Antriebssysteme und Fahrzeugkomponenten. Die Tagung ist eine unverzichtbare Plattform für den Wissens- und Gedankenaustausch von Forschern und Entwicklern aller Unternehmen und Institutionen, die dieses Ziel verfolgen. Der Inhalt Komponenten für Wasserstoffantriebe, Multi-Fuel- und Dual-Fuel-Motoren, neue Kraftstoffe Die Zielgruppen Fahrzeug- und Motoreningenieure sowie Studierende, die aktuelles Fachwissen im Zusammenhang mit Fragestellungen ihres Arbeitsfeldes suchen - Professoren und Dozenten an Universitäten und Hochschulen mit Schwerpunkt Kraftfahrzeug- und Motorentechnik - Gutachter, Forscher und Entwicklungsingenieure in der Automobil- und Zulieferindustrie Der Veranstalter ATZlive steht für Spitzenqualität, hohes Niveau in Sachen Fachinformation und ist Bestandteil der Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature.  Hier wird unter einem Dach das Know-how der renommiertesten Wirtschafts-, Wissenschafts- und Technikverlage Deutschlands vereint.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Alexander Heintzel (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 27.09.2025
 
EAN 9783658492823
ISBN 978-3-658-49282-3
Pagine 258
Dimensioni 155 mm x 15 mm x 235 mm
Peso 423 g
Illustrazioni XVII, 258 S. 205 Abb., 162 Abb. in Farbe.
Serie Proceedings
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Meccanica, tecnica di produzione

Wasserstoff, Kraftstoff, Elektroantrieb, Research, Applications, computer science, Heavy Duty, Automotive Engineering, CO2-Neutralität, Informatics, Ammoniak, conference proceedings, Multi-Fuel-Motor, Wiedererneuerbarer Kraftstoff, LPDI, Großmotoren, Dual-Fuel-Motor

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.