Fr. 46.90

Das Experiment in der Kommunikations- und Medienwissenschaft - Grundlagen, Durchführung und Auswertung experimenteller Forschung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito min. 4 settimane (il titolo viene procurato in modo speciale)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Lehrbuch bietet einen umfassenden Überblick über das sozialwissenschaftliche Experiment. Es stellt Grundlagen und zentrale Begriffe vor und dient als praktischer Leitfaden, um Experimente durchzuführen. Mit zahlreichen Beispielen aus der Kommunikationswissenschaft liefert dieses Buch eine umfassende Hilfestellung für Methodenkurse und empirische Forschungsprojekte, die sich der experimentellen Forschung widmen.
Für die zweite Auflage wurde der Band überarbeitet und an aktuelle wissenschaftliche Standards angepasst. Neben einem neuen Kapitel zu Replikationen wurde insbesondere das Kapitel zu Open Science deutlich erweitert mit einem Schwerpunkt auf der Präregistrierung.

Sommario

Grundlagen experimenteller Forschung.- Kausalität und Untersuchung kausaler Zusammenhänge.- Hypothesen.- Validität und Varianten von Experimenten.- Experimentelle Designs und Manipulation.- Vorbereitung und Durchführung von Experimenten.- Versuchspersonen.- Messung der Variablen.- Auswertung von Experimenten.- Ethik in der experimentellen Forschung.- Ein Leitfaden für die praktische Durchführung von Experimenten.- Replikationen.- Literatur.- Sachregister.

Info autore

Dr. Thomas Koch ist Professor mit dem Schwerpunkt Unternehmenskommunikation am Institut für Publizistik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Dr. Christina Seeger ist Professorin für Medien- und Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienwandel und Medienbildung an der Universität Klagenfurt.
Dr. Philipp Müller ist Akademischer Rat am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Mannheim.

Riassunto

Das Lehrbuch bietet einen umfassenden Überblick über das sozialwissenschaftliche Experiment. Es stellt Grundlagen und zentrale Begriffe vor und dient als praktischer Leitfaden, um Experimente durchzuführen. Mit zahlreichen Beispielen aus der Kommunikationswissenschaft liefert dieses Buch eine umfassende Hilfestellung für Methodenkurse und empirische Forschungsprojekte, die sich der experimentellen Forschung widmen.
Für die zweite Auflage wurde der Band überarbeitet und an aktuelle wissenschaftliche Standards angepasst. Neben einem neuen Kapitel zu Replikationen wurde insbesondere das Kapitel zu Open Science deutlich erweitert – mit einem Schwerpunkt auf der Präregistrierung.

Dettagli sul prodotto

Autori Thomas Koch, Philipp Müller, Christina Seeger
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 26.09.2025
 
EAN 9783658491307
ISBN 978-3-658-49130-7
Pagine 304
Illustrazioni XIII, 304 S. 11 Abb., 2 Abb. in Farbe.
Serie Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia

Kausalität, Medienwissenschaften, Validität, experimentelle Forschung, Media and Communication, Sociological Methods, Experiment in der Kommunikationswissenschaft, Methoden in der Kommunikationswissenschaft

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.