Condividi
Fr. 24.50
Philipp Röding
Gratis Umarmungen - Erzählungen
Tedesco · Copertina rigida
Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi
Descrizione
Es ist Philipp Rödings zweiter Erzählband bei Luftschacht Verlag. Nach den beiden Romanen Die Möglichkeit eines Gesprächs und 20XX ist er wieder zu der kurzen Form zurückgekehrt, mit der er 2013 debütiert hat, auch wenn der vorliegende Band stilistisch und von seiner Methodik den beiden Romanen wohl nähersteht.
In der titelgebenden Erzählung Gratis Umarmungen entführt Philipp Röding die Leser*innen auf eine abgelegene Insel, wo eine Filmemacherin zwischen heiligen Tabus, deutschen Touristen und der unergründlichen Weite des Meeres nach dem Sinn ihrer Kunst und Existenz sucht. Über vierzig Stunden Material hat sie schon gedreht, es ist immer dieselbe Einstellung der Brandung in der Abendsonne, in der Ferne die Lichter eines ominösen Resorts auf einer vorgelagerten Insel. Das Resort zu erreichen ist verboten, wie generell vieles auf dieser Insel verboten ist. Es sei Fady, sagen die Einheimischen. Die Erzählung ist ein hypnotisches Porträt von Isolation und Sehnsucht, durchzogen von surrealen Begegnungen und der ständigen Frage nach dem, was wirklich zählt.
Diese zentrale Geschichte ist der Ausgangspunkt für eine Sammlung von elf Erzählungen, die die Absurditäten und Tiefen des menschlichen Lebens erkunden. Ob es die Läufer sind, die in der Vorstadt den Schmerz überwinden, die groteske Preisrede eines jungen Lyrikers oder die intime Dynamik eines Paares in Nur für Fans. Rödings Texte entwickeln ihre Faszination nicht aus dem Plot, sondern aus der Etablierung von Atmosphäre, der stets liebevollen Hinwendung zu den verlorenen Figuren und dem virtuosen Einsatz scheinbar nebensächlicher Details - Röding zeigt spielerisch, wie sich die Welt in den kleinen Nebensächlichkeiten offenbart.
»Rödings Ton, mit dem er die existenzielle Verlorenheit seiner Figuren einfängt, [ist] erstaunlich leichtfüßig, auf verquere Weise sogar komisch.« DIE ZEIT über 20XX
Info autore
PHILIPP RÖDING, * 1990 in Stuttgart, wuchs in Süddeutschland auf. Studium der Filmwissenschaft in Wien, Frankfurt am Main und an der University of Illinois. Lebt in Frankfurt am Main.
Riassunto
Es ist Philipp Rödings zweiter Erzählband bei Luftschacht Verlag. Nach den beiden Romanen Die Möglichkeit eines Gesprächs und 20XX ist er wieder zu der kurzen Form zurückgekehrt, mit der er 2013 debütiert hat, auch wenn der vorliegende Band stilistisch und von seiner Methodik den beiden Romanen wohl nähersteht.
In der titelgebenden Erzählung Gratis Umarmungen entführt Philipp Röding die Leser*innen auf eine abgelegene Insel, wo eine Filmemacherin zwischen heiligen Tabus, deutschen Touristen und der unergründlichen Weite des Meeres nach dem Sinn ihrer Kunst und Existenz sucht. Über vierzig Stunden Material hat sie schon gedreht, es ist immer dieselbe Einstellung der Brandung in der Abendsonne, in der Ferne die Lichter eines ominösen Resorts auf einer vorgelagerten Insel. Das Resort zu erreichen ist verboten, wie generell vieles auf dieser Insel verboten ist. Es sei Fady, sagen die Einheimischen. Die Erzählung ist ein hypnotisches Porträt von Isolation und Sehnsucht, durchzogen von surrealen Begegnungen und der ständigen Frage nach dem, was wirklich zählt.
Diese zentrale Geschichte ist der Ausgangspunkt für eine Sammlung von elf Erzählungen, die die Absurditäten und Tiefen des menschlichen Lebens erkunden. Ob es die Läufer sind, die in der Vorstadt den Schmerz überwinden, die groteske Preisrede eines jungen Lyrikers oder die intime Dynamik eines Paares in Nur für Fans. Rödings Texte entwickeln ihre Faszination nicht aus dem Plot, sondern aus der Etablierung von Atmosphäre, der stets liebevollen Hinwendung zu den verlorenen Figuren und dem virtuosen Einsatz scheinbar nebensächlicher Details – Röding zeigt spielerisch, wie sich die Welt in den kleinen Nebensächlichkeiten offenbart.
»Rödings Ton, mit dem er die existenzielle Verlorenheit seiner Figuren einfängt, [ist] erstaunlich leichtfüßig, auf verquere Weise sogar komisch.« DIE ZEIT über 20XX
Testo aggiuntivo
»Es ist ein Existenzialismus ohne Dringlichkeit, der durch diese fragmentierten Passagen unausgefüllter Sattheit weht. Während Bilder des nackten Überlebens über den Bildschirm flimmern, spüren sich die Protagonisten nicht mehr. Ein Gefühl der Verlorenheit ist allgegenwärtig und es ist das, was am Ende des Textes übrig bleibt. 20XX entwirft ein Bild eines dekadenten Festmahls auf dem Gipfel eines unheilvoll brodelnden Vulkans.« SCHMIERTIGER.DE über 20XX
Relazione
»Zieht man [neben Leif Randt und Joshua Groß] noch Juan S. Guse hinzu, könnte man durchaus von einer Riege pointierter Chronisten unserer unheilvoll aufgeladenen Gegenwart sprechen, in die sich Röding mit 20XX elegant einreiht.« DIE ZEIT über 20XX
Dettagli sul prodotto
| Autori | Philipp Röding |
| Editore | Luftschacht |
| Lingue | Tedesco |
| Formato | Copertina rigida |
| Pubblicazione | 01.03.2025 |
| EAN | 9783903422544 |
| ISBN | 978-3-903422-54-4 |
| Pagine | 96 |
| Dimensioni | 130 mm x 11 mm x 210 mm |
| Peso | 187 g |
| Categorie |
Narrativa
> Romanzi
> Racconti e romanzi storici
Deutsche Literatur, Alltag, Erzählung, Komik, Madagaskar, Verbote, poetisch, Dorfgemeinschaft, atmosphärisch, verloren, Verlorenheit, Short Storys, eintauchen, Fady |
Recensioni dei clienti
Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.
Scrivi una recensione
Top o flop? Scrivi la tua recensione.