Fr. 79.00

Die Kündigung von Dauerschuldverhältnissen während der Nachlassstundung

Tedesco · Altro formato

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Riassunto

Gemäss Art. 297a SchKG können Dauerschuldverhältnisse während der Nachlassstundung ausserordentlich gekündigt werden, sofern andernfalls der Sanierungszweck vereitelt würde. Diese Freiburger Dissertation untersucht das Kündigungsrecht nach Art. 297a SchKG umfassend, insbesondere hinsichtlich Zweck, Voraussetzungen, Rechtsfolgen und verfahrensrechtlicher Fragen. Dabei erfolgt ein Vergleich mit dem US-amerikanischen Pendant, dem Vertragsablehnungsrecht nach § 365a des Bankruptcy Code. Gestützt auf die eingehende Prüfung der Rechtslage schlägt die Autorin folgende Revision von Art. 297a SchKG vor: Erstens ist das Kündigungsrecht nicht auf Dauerschuldverhältnisse zu begrenzen und zweitens ist die materielle Voraussetzung der Vereitelung des Sanierungszwecks bei Fortbestand des Vertrages zu streichen.

Dettagli sul prodotto

Autori Marlen Stöckli, Marlen Vera Stöckli
Editore Schulthess
 
Lingue Tedesco
Formato Altro formato
Pubblicazione 01.09.2024
 
EAN 9783725595549
ISBN 978-3-7255-9554-9
Pagine 266
Dimensioni 155 mm x 225 mm x 20 mm
Peso 525 g
Serie AISUF / Travaux de la faculté de droit de l'Université de Fribourg
AISUF
AISUF 448
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto

Sanierungsrecht, Bankruptcy, SchKG, Gläubigerforderung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.