Fr. 64.00

Leben, Lehren und Forschen in Zeiten des Umbruchs - Erinnerungen eines Prager Historikers

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Miroslav Hroch legt in diesem Band Zeugnis darüber ab, wie er aus Sicht eines Intellektuellen, eines in Prag forschenden und lehrenden Historikers, der weder zur politischen Prominenz noch zu den politisch Verfolgten zählte, sein Leben in der zunächst besetzten, dann sozialistischen Tschechoslowakei wahrgenommen hat. Seine Erzählung beginnt mit seiner Jugend, die er in den stürmischen Zeiten der Okkupation bis zum "siegreichen Februar 1948" erlebte. Seine Studienzeit war geprägt vom späten Stalinismus. Als Hochschullehrer versuchte er, die Kontinuität der wissenschaftlichen Tradition im Fach Geschichte unter der ideologisch-politischen Aufsicht des Regimes zu wahren - was nicht immer leicht und auch nicht immer erfolgreich war.So vermittelt der Autor Einblicke in das "Alltagsleben" der Angehörigen der Philosophischen Fakultät der Karlsuniversität - vom Stalinismus der Fünfziger, über die liberalen Sechziger bis zur "Normalisierung" in den Siebzigern und Achtzigern. Zudem beschreibt er die Methoden seiner Forschung sowie seine Verbindungen und Anerkennung im Ausland. Mit dem Jahr 1989 endet seine Darstellung.

Info autore










Miroslav Hroch ist emeritierter Professor für Allgemeine Geschichte an der Karlsuniversität Prag und Ehrendoktor der Universitäten Uppsala, Halle-Wittenberg und Kaunas.


Dettagli sul prodotto

Autori Miroslav Hroch
Con la collaborazione di Steffen Höhne (Editore), Václav Petrbok (Editore), Václav Petrbok u a (Editore), Alice Stasková (Editore), Alice Stašková (Editore), Stepán Zbytovský (Editore), Eliška Schuster (Traduzione), Eliska Schuster (Traduzione)
Editore Böhlau
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 15.08.2024
 
EAN 9783412531492
ISBN 978-3-412-53149-2
Pagine 290
Dimensioni 160 mm x 24 mm x 235 mm
Peso 605 g
Serie Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert
Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert 023
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia contemporanea (dal 1945 al 1989)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.