Fr. 40.50

Wirkungen Sozialer Arbeit deuten, erforschen und gestalten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Die Soziale Arbeit sieht sich mit der Herausforderung konfrontiert, ihre Wirksamkeit und Wirkung empirisch nachzuweisen. Die Wirkungs- und Evaluationsforschung spielt dabei eine entscheidende Rolle bei der Generierung von Wissen und der Optimierung der Praxis.

Die Umsetzung der Wirkungs- und Evaluationsforschung in der Sozialen Arbeit erweist sich als forschungsmethodisch höchst anspruchsvoll, praktisch problematisch und ethisch sensibel. Die Bestimmung von Wirkungen ist ein multidimensionales Problem, da eine eindeutige Zuordnung von Wirkungen zu bestimmten Interventionen schwierig ist. Zudem sind manche Wirkungen erst langfristig erkennbar und es muss zwischen beabsichtigten und unbeabsichtigten Wirkungen unterschieden werden.

Das Methodenbuch stellt jene Probleme umfassend dar und skizziert zudem die Bestrebungen der Sozialen Arbeit, angemessene Konzepte zur Wirkung sowie Evaluationsstrategien zu entwickeln, um eine wirkungsorientierte Praxis zu etablieren.

Begleitet von Übungsaufgaben und praxisorientierten Beispielen sollen interessierte Leser und Leserinnen dabei unterstützt werden, die Wirkungen Sozialer Arbeit zu deuten, zu erforschen und schließlich selbst zu gestalten.

Info autore










Dr. Jörgen Schulze-Krüdener, Dipl.-Päd., studierte Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaft, Soziologie und Psychologie an der Universität Hildesheim und leitete anschließend ein Jugendhaus in Trägerschaft eines anerkannten freien Trägers der Kinder- und Jugendhilfe. An der Universität Trier promovierte er 1996 mit einer Untersuchung zu "Professionalisierung und Berufsverband".
Seit dieser Zeit arbeitet er als Hochschullehrender in der Abteilung Sozialpädagogik an der Universität Trier und u. a. als Lehrbeauftragter an der Université du Luxembourg, der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes in Saarbrücken und der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft. Er ist Mitherausgeber der Buchreihen "Grundlagen der Sozialen Arbeit" (seit 1999), "Lebensalter und Soziale Arbeit" (2009) und "Basiswissen Soziale Arbeit" (seit 2017). Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte sind: Theorie, Handlungsfelder und Methoden der Sozialen Arbeit, Professionalität und Professionalisierung, Sozialpädagogik als Emotions- und Ritualarbeit, Kinder- und Jugend(hilfe)forschung, Weiterbildung sowie regionale sozialpädagogische Forschung.

Dettagli sul prodotto

Autori Jörgen Schulze-Krüdener
Editore APOLLON University Press
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 23.07.2024
 
EAN 9783943001914
ISBN 978-3-943001-91-4
Pagine 180
Dimensioni 170 mm x 220 mm x 12 mm
Peso 324 g
Serie Methodenbuch
Categoria Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia sociale, assistenza sociale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.