Esaurito

Finanzwirtschaft des Unternehmens - Die Grundlagen des modernen Finanzmanagements

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Den aktuellen Entwicklungen verpflichtet, berücksichtigt die 3. Auflage die neuesten rechtlichen und institutionellen Rahmenbedingungen, die sich aufgrund umfangreicher Gesetzesinitiativen ergeben haben. Hier u.a. auf gesellschaftsrechtlicher Ebene die Änderungen im Bereich Unternehmergesellschaft (Mini GmbH bzw. 1-Euro-GmbH) und die Europäische Gesellschaft (Europa AG). Auf steuerrechtlicher Ebene flossen die neuesten Änderungen zum Bilanzrecht (BilMoG) ein. Daneben wurden neue Finanzierungsinstrumente wie strukturierte Floater aufgenommen und Asset Backed Securities sowie Asset Backed Commercial Papers im Lichte der jüngsten Finanzkrise betrachtet aufgenommen. Die zahlreichen Multiple-Choice-Fragen und Aufgaben, die der Selbstkontrolle und Prüfungsvorbereitung dienen, wurden um 50 Aufgaben erweitert. Daneben wurden die bewährten CWS-Inhalte überarbeitet und mit neuen Inhalten ergänzt.
AUS DEM INHALT:
Grundlagen: Finanzwirtschaftliche Strom- und Bestandsgrößen, Kapitalumschlag, finanzwirtschaftliche Ziele, Leverage-Effekt, Finanzierungsformen
Eigenfinanzierung: Eigenfinanzierung von Nicht-AGs, AGs, Venture Capital, Business Plan
Kreditfinanzierung: Kreditentscheidung, Kreditsicherheiten, Kreditarten
Fremdfinanzierung mit Effekten: Wertpapiere und Effekte, Formen reiner Gläubigerpapiere, verbriefte Mischformen von Eigen und Fremdfinanzierung, Zinsen und Kurse der Obligationen, Investmentfonds-Anteile
Innenfinanzierung: Cash Flow, Selbstfinanzierung (Stille Reserven, Entnahme durch gewinnabhängige Steuern), sonstige Innenfinanzierung (Abschreibungen, Rückstellungen)
Sonderformen der Finanzierung: Factoring, Forfaitierung, Finanzierungs-Leasing
Finanzderivate: Optionen, Futures, Hedgings
Investitionsrechnung: Statische und Dynamische Verfahren, weitergehende Problemstellungen (Investitionsdauer, Periodenmodelle, Entscheidung unter Unsicherheit, Sensitivitätsanalysen)
Finanzmanagement: Finanzorganisation, Konzernfinanzierung, Instrumente der Finanzanalyse und -planung, Finanzkennzahlen ÜBER DIE AUTOREN:
Dr. rer. pol. ROGER ZANTOW verfügt über langjährige Praxis im Bereich der Unternehmensfinanzierung. Er ist Professor für Bank-, Finanz- und Investitionswirtschaft an der Fachhochschule München.Prof. Dr. JOSEF DINAUER, ist ebenfalls Lehrstuhlinhaber für Bank-, Finanz- und Versicherungswirtschaft an der Fachhochschule. Seine speziellen Lehr- und Forschungsgebiete sind Allfinanz, Private Altersvorsorge, Investment Banking und Finanzinnovationen.
AUF DER COMPANION-WEBSITE UNTER www.pearson-studium.de:
Für Dozenten
Kapitelbegleitende Foliensätze zum Einsatz in der Vorlesung
Alle Bilder und Tabellen des Buches zum Download
2 dozentenexklusive Fallbeispiele zur Finanzplanung
NEU: 1 dozentenexklusives Fallbeispiel zum Thema aktuelle Finanzkrise
(Arcandor, Quelle) Für Studenten
NEU: Alle Lösungen zu den Aufgaben (neu und aktualisiert)
NEU: Online-Test für Studenten komplett überarbeitet
NEU: Ranking/Rezension von nützlichen finanzwirtschaftlichen Informationsquellen im Internet
Wichtige Kennzahlen auf einen Blick
Speziale Aufgabe Bilanzanalyse

Sommario

Aus dem Inhalt:
-Grundbegriffe aus der Finanzwirtschaft: Ein Überblick
-Eigenfinanzierung: Von Aktien bis Private Equity
-Kreditfinanzierung: Kreditentscheidung, Kreditsicherheiten und Kreditarten
-Fremdfinanzierung mit Effekten: Reine Forderungspapiere und mezzanine Abwandlungen
-Innenfinanzierung: Finanzierung aus dem Cashflow und andere Formen der Innenfinanzierung
-Sonderformen der Finanzierung: Factoring, Forfaitierung, Asset Backed Securities und Leasing
-Finanzderivate: Von Futures und Optionen bis zu Kreditderivaten-Investitionsrechnung: Von statischen und dynamischen Verfahren und der Nutzwertanalyse
-Finanzmanagement: Finanzorganisation sowie Finanzplanung und -kontrolle

Dettagli sul prodotto

Autori Josef Dinauer, Roger Zantow
Editore Pearson Studium
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 08.03.2011
 
EAN 9783868940510
ISBN 978-3-86894-051-0
Pagine 615
Dimensioni 184 mm x 247 mm x 37 mm
Peso 1166 g
Illustrazioni m. meist zweifarb. Abb.
Serie wi Wirtschaft
Pearson Studium - Economic BWL
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.