Fr. 49.90

Briefe aus der Asche - Die Aufzeichnungen des jüdischen Sonderkommandos Auschwitz

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Als 2017 das Zeugnis Marcel Nadjaris an die Nachwelt mit aufwändiger Technik entziffert werden konnte, war dies eine Sensation: Die letzte der »Aufzeichnungen aus der Hölle«, der geheimen Aufzeichnungen der jüdischen Häftlinge des Sonderkommandos in Auschwitz-Birkenau, war wieder lesbar gemacht.

Die Mitglieder des Sonderkommandos wurden von der SS gezwungen, bei dem Massenmord in den Krematorien, dem Verbrennen der Leichen, bei der Entsorgung der Asche von Hunderttausenden Menschen mitzuhelfen. Dass einige von ihnen den Drang verspürten, schriftliche Zeugnisse des Grauens zu verfassen, ist von erschütternder Menschlichkeit. Nur dieser Band versammelt alle erhaltenen neun Zeugnisse in deutscher Übersetzung und bettet sie mit ausführlichen Essays in den Entstehungszusammenhang ein.

Die Neuausgabe entstand unter besonderer Mitarbeit von Andreas Kilian.

Info autore

Pavel Polian, Prof. Dr. habil., geboren 1952, ist ein russischer Geograf, Historiker und Philologe (unter dem Namen Nerler). Er lebt und forscht seit 1991 im Spagat zwischen Moskau und Freiburg.
Andreas Kilian ist Historiker und erforscht seit 1992 die Geschichte der jüdischen „Sonderkommandos“ im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau.

Riassunto

Als 2017 das Zeugnis Marcel Nadjaris an die Nachwelt mit aufwändiger Technik entziffert werden konnte, war dies eine Sensation: Die letzte der »Aufzeichnungen aus der Hölle«, der geheimen Aufzeichnungen der jüdischen Häftlinge des Sonderkommandos in Auschwitz-Birkenau, war wieder lesbar gemacht.

Die Mitglieder des Sonderkommandos wurden von der SS gezwungen, bei dem Massenmord in den Krematorien, dem Verbrennen der Leichen, bei der Entsorgung der Asche von Hunderttausenden Menschen mitzuhelfen. Dass einige von ihnen den Drang verspürten, schriftliche Zeugnisse des Grauens zu verfassen, ist von erschütternder Menschlichkeit. Nur dieser Band versammelt alle erhaltenen neun Zeugnisse in deutscher Übersetzung und bettet sie mit ausführlichen Essays in den Entstehungszusammenhang ein.

Die Neuausgabe entstand unter besonderer Mitarbeit von Andreas Kilian.

Dettagli sul prodotto

Autori Andreas Kilian, Pavel Polian
Con la collaborazione di Hans-Heinrich Nolte (Prefazione), Andreas Killian (Postfazione), Roman Richter (Traduzione)
Editore wbg Theiss
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 09.12.2024
 
EAN 9783534610242
ISBN 978-3-534-61024-2
Pagine 672
Dimensioni 166 mm x 56 mm x 232 mm
Peso 1186 g
Con la collaborazione di Andreas Kilian
Illustrazioni Bearbeitet von Andreas Kilian. Vorwort von Hans-Heinrich Nolte.
Categorie Saggistica > Storia > XX° secolo (fino al 1945)

Nationalsozialismus, Geschichte, Nationalismus, Osteuropa, Europa, Verstehen, Deutschland, Konzentrationslager, Polen, Mitteleuropa, Rassismus, Auschwitz, Shoah, Holocaust, KZ, Genozide und ethnische Säuberung, Judenvernichtung, Auschwitz-Birkenau, Holocaust-Überlebende, Der SS-Staat, ca. 1940 bis ca. 1949, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950), Politische Ideologien und Bewegungen, Jüdisches Sonderkommando, Marcel Nadjari

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.