Fr. 43.50

Internationaler Katastrophenschutz

Tedesco · Tascabile

Pubblicazione il 31.12.2025

Descrizione

Ulteriori informazioni

Einsatzkräfte aus Deutschland können über zwei Wege mit dem internationalen Katastrophenschutz in Berührung kommen. Auf der einen Seite, wenn sie selbst für eine internationale Mission angefordert werden und auf der anderen Seite, wenn im eigenen Einsatzgebiet internationale Einheiten unterstützen. Mehrere Beispiele in der jüngeren Vergangenheit haben gezeigt, dass eine internationale Mission in Deutschland zwar immer noch die Ausnahme, aber durchaus sinnvoll und möglich ist. So kamen im Sommer 2022 zwei Löschflugzeuge aus Italien bei einem Waldbrand im Harz zum Einsatz. Anfang 2024 unterstützen Einsatzkräfte aus Frankreich beim Hochwassereinsatz in Deutschland. Zielsetzung des Buches ist es, die Grundzüge und Verfahrensweisen für internationale Einsatzlagen zu vermitteln. Dreh und Angelpunkt von internationalen Missionen aus/in Deutschland ist das leistungsstarke EU-Katastrophenschutzverfahren. Der Schwerpunkt in diesem Buch wird auf dieses EU-Verfahren gelegt.

Info autore

Daniel Anand ist seit 15 Jahren in der Feuerwehr und im Katastrophenschutz aktiv und bei der Berufsfeuerwehr Stuttgart als Stadtbrandrat tätig. Er durchlief verschiedene Ausbildungsmodule im internationalen Katastrophenschutz und ist Teil des Experten-Pools innerhalb des EU-Katastrophenschutzmechanismus.

Riassunto

Einsatzkräfte aus Deutschland können über zwei Wege mit dem internationalen Katastrophenschutz in Berührung kommen. Auf der einen Seite, wenn sie selbst für eine internationale Mission angefordert werden und auf der anderen Seite, wenn im eigenen Einsatzgebiet internationale Einheiten unterstützen. Mehrere Beispiele in der jüngeren Vergangenheit haben gezeigt, dass eine internationale Mission in Deutschland zwar immer noch die Ausnahme, aber durchaus sinnvoll und möglich ist. So kamen im Sommer 2022 zwei Löschflugzeuge aus Italien bei einem Waldbrand im Harz zum Einsatz. Anfang 2024 unterstützen Einsatzkräfte aus Frankreich beim Hochwassereinsatz in Deutschland. Zielsetzung des Buches ist es, die Grundzüge und Verfahrensweisen für internationale Einsatzlagen zu vermitteln. Dreh und Angelpunkt von internationalen Missionen aus/in Deutschland ist das leistungsstarke EU-Katastrophenschutzverfahren. Der Schwerpunkt in diesem Buch wird auf dieses EU-Verfahren gelegt.

Dettagli sul prodotto

Autori Daniel Anand
Editore Kohlhammer
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.12.2025
 
EAN 9783170429765
ISBN 978-3-17-042976-5
Pagine 200
Illustrazioni ca. 50 Abb.
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Altro

Industrielle Fertigung, Rettungswesen, Einsatzkräfte, Katastrophenmanagement

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.