Fr. 40.90

Vom Culture Clash zur Culture Harmony - Resilienzstrategien für Unternehmen in einer multikulturellen Arbeitswelt

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Buch von Dr. sc. Büsra Bakar beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der zunehmenden Diversität am Arbeitsplatz ergeben. Es bietet einen tiefen Einblick in die Auswirkungen kultureller Unterschiede auf Teams und Organisationen und präsentiert gleichzeitig praxiserprobte Resilienzstrategien, um diese Vielfalt als strategischen Vorteil zu nutzen. Von interkulturellen Kommunikationshindernissen bis hin zur Förderung einer integrativen Unternehmenskultur bietet dieses Buch konkrete Lösungen für Führungskräfte und Teams, die in einer multikulturellen Umgebung erfolgreich sein wollen. Die Autorin erläutert, wie die Anpassungsfähigkeit gegenüber kulturellen Unterschieden nicht nur zu einem harmonischeren Arbeitsumfeld führt, sondern auch die Grundlage für langfristigen unternehmerischen Erfolg legt.

Sommario










Das Leben beginnt am Ende der Komfortzone 9
Teil I Hilfe! - Culture Clash
1. Multikulturelle Teams - und was sich dahinter verbirgt 15
2. Diversität - ihre Herausforderungen und ihre Hürden 35
3. So wie bisher geht es nicht - Generationenwandel und Demografie erfordern zügiges Handeln 49
Teil II Die Herangehensweise - innovative Resilienzstrategien
4. Multikulturelle Resilienz - Erfolgsfaktor Nummer eins für Unternehmen 67
5. Führungskräfte gefragt - der neue Ansatz muss von oben kommen 87
6. Der Methodenkoffer der Vielfalt - fünf innovative Resilienzstrategien 113
7. Resilienzfördernde Kultur - die Schlüsselkomponente für nachhaltiges Wachstum 143
Teil III Hurra! - Culture Harmony
8. Endlich! - wahrer Teamspirit durch gegenseitiges Verständnis und Akzeptanz 169
9. Effektiv, kreativ, erfolgreich - die multikulturellen Siegerteams der Zukunft 195
10. Am Ziel - die zauberhafte resiliente Harmonie des Miteinanders 213
Es lebe die Vielfalt 223
Dank 225
Die Autorin 227
Quellen und Literaturhinweise 229


Info autore

Dr. sc. Büsra Bakar ist in Wien geboren, kommt jedoch aus einer Familie mit türkischen Wurzeln und hat von Kindheit an zwischen zwei Kulturen gelebt. Das Thema "multikulturelles Umfeld" ist bei ihr quasi bereits "in der Wiege" entstanden und zieht sich seitdem stringent durch ihr privates wie auch berufliches Leben. In allen ihren beruflichen Stationen ging es um stark multikulturelle Umgebungen, die sie intensiv geprägt haben. Dr. sc. Büsra Bakar ist 26 Jahre alt und beweist in ihrer aktuellen Position als HR-Verantwortliche der ARCOTEL Gruppe mit Hotels in Österreich und Deutschland täglich aufs Neue, dass die Entwicklung einer harmonischen Unternehmenskultur bei der "Employee Experience" beginnt, wobei der Entwicklung von multikultureller Resilienz in ihrer Arbeitswelt eine spezielle Bedeutung zukommt. Davor agierte sie unter anderem bei DO & CO Austria GmbH als HR Hospitality Specialist mit globalen Agenden, hatte bei EUREST die Position des Event Sales Manager inne und übernahm nach diversen anderen Positionen innerhalb des Unternehmens beim Logistikdienstleister Dachser schlussendlich die Rolle des HACCP Manager.

Riassunto

Das Buch von Dr. sc. Büsra Bakar beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der zunehmenden Diversität am Arbeitsplatz ergeben. Es bietet einen tiefen Einblick in die Auswirkungen kultureller Unterschiede auf Teams und Organisationen und präsentiert gleichzeitig praxiserprobte Resilienzstrategien, um diese Vielfalt als strategischen Vorteil zu nutzen. Von interkulturellen Kommunikationshindernissen bis hin zur Förderung einer integrativen Unternehmenskultur bietet dieses Buch konkrete Lösungen für Führungskräfte und Teams, die in einer multikulturellen Umgebung erfolgreich sein wollen. Die Autorin erläutert, wie die Anpassungsfähigkeit gegenüber kulturellen Unterschieden nicht nur zu einem harmonischeren Arbeitsumfeld führt, sondern auch die Grundlage für langfristigen unternehmerischen Erfolg legt.

Dettagli sul prodotto

Autori Büsra Bakar
Editore Wiley-VCH
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 25.01.2025
 
EAN 9783527512010
ISBN 978-3-527-51201-0
Pagine 240
Dimensioni 146 mm x 24 mm x 15 mm
Peso 666 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Führung, Unternehmensführung, Unternehmen, Verstehen, HR, Diversity, Culture, Personalentwicklung, Inklusion, Teams, dei, Training u. Personalentwicklung / Teamarbeit, Wirtschaft u. Management, Management f. Führungskräfte, Training u. Personalentwicklung / Meinungsvielfalt, Mitarbeitende, Interkulturelle Teams

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.