Fr. 52.50

Spring Boot 3 - So geht moderne Java-Entwicklung - Konzepte und Anwendungen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

  • Spring Boot von Null auf Hundert
  • Neuerungen in Spring Boot 3 und Migration von Spring Boot 2
  • Beispiele für verschiedenste Anwendungsfälle

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von Spring Boot 3 mit diesem umfassenden Leitfaden. Von den Grundlagen zu Spring Boot 3 über fortgeschrittene Themen wie zum Beispiel reaktive Programmierung bis zu eigenen Erweiterungen von Spring Boot.
Was Sie in diesem Buch erwartet:
Universelle Zugänglichkeit: Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder bereits Erfahrung mit Spring Boot haben, dieses Buch führt Sie durch die Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Konzepten.
Praxisorientierte Lernweise: Nutzen Sie zahlreiche praxisnahe Beispiele, um das Gelernte sofort anzuwenden. Die klare Darstellung und Anwendung in realen Szenarien machen den Lernprozess effektiv und eingängig.
Neuerungen in Version 3: Entdecken Sie die spezifischen Features von Spring Boot 3. Die Autoren gehen detailliert auf die neuesten Entwicklungen ein und zeigen, wie Sie das volle Potenzial dieser Version ausschöpfen können.
Ob Sie ein erfahrener Entwickler sind oder gerade erst in die Welt von Spring Boot eintauchen - dieses Buch vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um moderne und effiziente Java-Anwendungen zu entwickeln.

Info autore

François Fernandès ist Senior Solution Architect bei Digital Frontiers und hat fast 20 Jahre Erfahrung in der Java-Softwareentwicklung und dem Java-Ökosystem. Seine Erfahrungen reichen dabei von der Entwicklung von Java-Desktop-Anwendungen über verteilte Applikationen bis hin zu Softwarearchitekturen in hybriden Cloud-Umgebungen. Den ersten Kontakt mit Spring hatte François mit dem Spring Framework 2.0. Seither begleiten ihn das Spring Framework, Spring Boot sowie diverse weitere Spring-Projekte in
den unterschiedlichsten Einsätzen.Tom Hombergs ist Principal Developer bei Atlassian in Sydney und dort für den Java Tech Stack verantwortlich, der von hunderten Teams weltweit zur Entwicklung der Atlassian-Produkte genutzt wird. Spring Boot ist ein zentraler Bestandteil dieses Tech Stacks. Er arbeitet seit vielen Jahren mit Spring und Spring Boot und trieb bei Atlassian unter anderem die unternehmensweite Migration von Spring Boot 2 zu Spring Boot 3 für über 800 (Micro-)Services voran. Tom ist Autor von »Get Your Hands Dirty on Clean Architecture« (deutsche Ausgabe: »Clean Architecture Praxisbuch«) und »Stratospheric – from Zero to Production with Spring Boot and AWS« und schreibt gelegentlich auf reflectoring.io über Themen der Softwareentwicklung.Benedikt Jerat ist Senior Consultant bei Digital Frontiers. Seine Schwerpunkte liegen auf der Softwareentwicklung im Umfeld von JVM-Sprachen wie Java, Kotlin und Scala, wobei er besonders auf Spring und Spring Boot setzt. In seinen Projekten fokussiert er sich auf die funktionale Programmierung und die Prinzipien des Software Craftsmanship. Benedikt ist Autor zahlreicher Blog-Posts und Artikel in Fachzeitschriften und regelmäßiger Speaker auf Konferenzen zu aktuellen Themen.Florian Pfleiderer ist Co-Founder und Senior Consultant bei Digital Frontiers. In dieser Rolle beschäftigt er sich vor allem mit den Themen Architektur, Microservices und Software Craftsmanship und unterstützt seine Kunden auf ihrem Weg in die Cloud. Das Spring Framework benutzte er zum ersten Mal vor über zehn Jahren, bei Spring Boot war er Nutzer der ersten Stunde. Trotz oder gerade wegen einiger Ausflüge in andere Ökosysteme kehrt er immer wieder gerne zu Spring Boot zurück und empfiehlt es seinen Kunden mit Begeisterung und Überzeugung. Außerhalb von Projekten gibt er sein Wissen
regelmäßig auf Konferenzen oder in Fachzeitschriften weiter.

Riassunto

Ihr umfassender Leitfaden für Spring Boot 3

  • Spring Boot von Null auf Hundert
  • Neuerungen in Spring Boot 3 und Migration von Spring Boot 2
  • Beispiele für verschiedenste Anwendungsfälle

Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von Spring Boot 3 mit diesem umfassenden Leitfaden. Von den Grundlagen zu Spring Boot 3 über fortgeschrittene Themen wie zum Beispiel reaktive Programmierung bis zu eigenen Erweiterungen von Spring Boot.
Was Sie in diesem Buch erwartet:
Universelle Zugänglichkeit: Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder bereits Erfahrung mit Spring Boot haben, dieses Buch führt Sie durch die Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Konzepten.
Praxisorientierte Lernweise: Nutzen Sie zahlreiche praxisnahe Beispiele, um das Gelernte sofort anzuwenden. Die klare Darstellung und Anwendung in realen Szenarien machen den Lernprozess effektiv und eingängig.
Neuerungen in Version 3: Entdecken Sie die spezifischen Features von Spring Boot 3. Die Autoren gehen detailliert auf die neuesten Entwicklungen ein und zeigen, wie Sie das volle Potenzial dieser Version ausschöpfen können.
Ob Sie ein erfahrener Entwickler sind oder gerade erst in die Welt von Spring Boot eintauchen – dieses Buch vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um moderne und effiziente Java-Anwendungen zu entwickeln.

Dettagli sul prodotto

Autori François Fernandès, Tom Hombergs, Benedikt Jerat, Florian Pfleiderer
Editore dpunkt
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.10.2024
 
EAN 9783864909948
ISBN 978-3-86490-994-8
Pagine 430
Dimensioni 165 mm x 24 mm x 240 mm
Peso 829 g
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Informatica, EDP > Linguaggi di programmazione

Java, Programmierung, Cloud, Microservices, Cloud native, Spring, Spring Data, jOOQ, Spring Security, Reactive, Cloudfoundry, Webflux, Spring Web MVC, Kotlin

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.