Fr. 91.00

Praxis des Bußgeldverfahrens - Anwenderhandbuch für alle Verwaltungsbehörden

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Praxis des Bußgeldverfahrens ist seit inzwischen dreißig Jahren das umfassende Standardwerk für das Bußgeldverfahren aller Bundes- und Landesbehörden, Städte und Gemeinden. Erläutert werden alle in der Verfahrenspraxis wichtigen Bestimmungen des Ordnungswidrigkeitenrechts und der im Bußgeldverfahren entsprechend geltenden Vorschriften der Strafprozessordnung.
Die aktuelle Auflage geht von der elektronischen Aktenführung und vom elektronischen Rechtsverkehr aus und behandelt fogende Schewrpunkte

Schwerpunkte der Praxis des Bußgeldverfahrens sind:

  • Einleitung des Bußgeldverfahrens gegen natürliche und juristische Personen
  • Eingriffsbefugnisse der Verwaltungsbehörde, Amtsaufklärung und Dokumentation des Tatnachweises
  • Maßnahmen zur Beschleunigung des Verfahrens und Verfolgungsverjährung 
  • Elektronischer Rechtsverkehr mit Betroffenen, insbesondere "Onlin-Anhörungen"
  • Neue Formen der Akteneinsicht in elektronische Bußgeldakten
  • Bußgeldbescheide gegen Betroffene und nebenbeteiligte juristische Personen
  • Rechtsbehelfe in herkömmlicher und elektronischer Form
  • Zwischenverfahren nach unzulässigem und zulässigem Einspruch
  • Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft
  • Befugnisse der Verwaltungsbehörde im gerichtlichen Bußgeldverfahren
  • Erfolgreiche Vollstreckung, Erzwingungshaft und Insolvenzverfahren
  • Besondere Datenschutzbestimmungen für die Verwaltungsbehörde

Info autore

Von Raimund Wieser, Richter am Amtsgericht i.R., Augsburg

Riassunto

Die „Praxis des Bußgeldverfahrens“ ist seit inzwischen dreißig Jahren das umfassende Standardwerk für das Bußgeldverfahren aller Bundes- und Landesbehörden, Städte und Gemeinden. Erläutert werden alle in der Verfahrenspraxis wichtigen Bestimmungen des Ordnungswidrigkeitenrechts und der im Bußgeldverfahren entsprechend geltenden Vorschriften der Strafprozessordnung.
Die aktuelle Auflage geht von der elektronischen Aktenführung und vom elektronischen Rechtsverkehr aus und behandelt fogende Schewrpunkte

Schwerpunkte der Praxis des Bußgeldverfahrens sind:

  • Einleitung des Bußgeldverfahrens gegen natürliche und juristische Personen
  • Eingriffsbefugnisse der Verwaltungsbehörde, Amtsaufklärung und Dokumentation des Tatnachweises
  • Maßnahmen zur Beschleunigung des Verfahrens und Verfolgungsverjährung 
  • Elektronischer Rechtsverkehr mit Betroffenen, insbesondere "Onlin-Anhörungen"
  • Neue Formen der Akteneinsicht in elektronische Bußgeldakten
  • Bußgeldbescheide gegen Betroffene und nebenbeteiligte juristische Personen
  • Rechtsbehelfe in herkömmlicher und elektronischer Form
  • Zwischenverfahren nach unzulässigem und zulässigem Einspruch
  • Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft
  • Befugnisse der Verwaltungsbehörde im gerichtlichen Bußgeldverfahren
  • Erfolgreiche Vollstreckung, Erzwingungshaft und Insolvenzverfahren
  • Besondere Datenschutzbestimmungen für die Verwaltungsbehörde

Dettagli sul prodotto

Autori Raimund Wieser
Editore Rehm Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.03.2024
 
EAN 9783807328904
ISBN 978-3-8073-2890-4
Pagine 1010
Dimensioni 171 mm x 54 mm x 242 mm
Peso 1667 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale

Deutschland, Elektronischer Rechtsverkehr, Bußgeldverfahren, Bußgeldbescheid, Ordnungswidrigkeitenrecht, Verwarnungsverfahren, elektronische Aktenführung, Kostenfestsetzungsbescheid, Praxisleitfaden Bußgeld, elektronische Bußgeldakte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.