Fr. 112.00

Die Abweichungsgesetzgebung des Art. 72 Abs. 3 GG im Freistaat Sachsen - Entwicklung und Handhabung am Beispiel des sächsischen Naturschutzrechts

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im Rahmen der Föderalismusreform 2006 fällt ein Reformgegenstand aufgrund seiner Neuartigkeit besonders ins Auge - die in Art. 72 Abs.3 GG statuierte Abweichungsgesetz-gebung. Mit dem in ihr angelegten Nebeneinander von Rechtssetzungen des Bundes und der Länder innerhalb einer Regelungsmaterie strapaziert sie die Funktionsweise des kooperativen Föderalismus ebenso wie den bundesstaatlichen Gedanken in seiner Gesamtheit. Ausgehend hiervon soll die vorliegende Publikation einen Bogen zwischen der Entwicklungsgeschichte der Abweichungsgesetzgebung bis hin zu ihrer konkreten Anwendung am Beispiel der Novellierung des sächsischen Naturschutzrechts schlagen. Der Autor nimmt dabei insbesondere das Sächsische Naturschutzgesetz vom 6. Juni 2013 unter abweichungsrechtlichen Problemstellungen in den Blick.

Sommario

Die Föderalismusreform 2006: Ziele, Anspruch, Verlauf - Die Abweichungsgesetzgebung des Art. 72 Abs. 3 GG: Herausbildung, Struktur, Problemfelder - Der Umgang des sächsischen Gesetzgebers mit der Abweichungsgesetzgebung im Rahmen der Novellierung des sächsischen Naturschutzrechts: Entwicklung, inhaltlicher Überblick, Regelungstechnik

Dettagli sul prodotto

Autori Christian Szmais
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 29.07.2019
 
EAN 9783631785430
ISBN 978-3-631-78543-0
Pagine 330
Dimensioni 165 mm x 57 mm x 219 mm
Peso 496 g
Serie Leipziger Schriften zum Öffentlichen Recht
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.