Fr. 28.50

Reich gedacht statt arm gespart - Hör auf, dich unter Wert zu verkaufen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Bedeutung des richtigen Mindsets für Ihr EinkommenEin gutes Einkommen zu erzielen, ist für die meisten Angestellten und Selbstständigen ein wichtiges Ziel. Dafür ist es entscheidend, einen hohen Wert in den Augen der Kunden oder des Arbeitgebers zu besitzen. Doch oft liegt eine Diskrepanz zwischen der erbrachten Leistung und dem dafür gezahlten Gehalt vor. Manche mögen nicht erkennen, dass sie ihre Leistung unter ihrem Wert verkaufen, während sich andere bewusst sind, dass ihr Einkommen nicht das widerspiegelt, was ihnen für ihre Leistung eigentlich zusteht.Welche Muster und Hintergründe bestimmen über unseren Verdienst?Anstatt den wahren Grund dafür in sich selbst zu suchen und darüber nachzudenken, wie sie mehr verdienen können, setzen viele allzu schnell aufs Sparen, um finanzielle Engpässe zu überwinden. Ironischerweise sparen sie sich so jedoch oft ins Abseits. Die Schuld dafür wird gerne anderen in die Schuhe geschoben: dem Chef des Unternehmens, den Kunden auf der Arbeit, der Politik oder der Wirtschaftslage ganz allgemein. Worauf es wirklich ankommt, ist das richtige Mindset im Umgang mit Geld und Arbeit, denn der Hebel, für ein Gehalt, dass die eigene Leistung richtig widerspiegelt, liegt im Inneren statt Außen.Wie man sein finanzielles Potenzial entfesseltUnternehmer und Keynote Speaker Roman Kmenta bietet mit "Reich gedacht statt arm gespart" ein Coaching, das hilft, den eigenen Selbstwert zu stärken und so finanzielle Durchbrüche zu erzielen. Statt reine Tipps für Gehaltsgespräche oder Honorarverhandlungen zu geben, erläutert er in seinem Buch, wie unser Denken die Höhe unseres Einkommens bestimmt. Er betrachtet den Status quo für Selbstständige und Angestellte zugleich und weist auf typische Stolperfallen hin. Dabei bringt er die Faktoren Preis und Wert in alltagsnahe Kontexte und liefert Denkanstöße, wie jeder mehr Einkommen erzielen kann, indem er festgelegte Grenzen hinterfragt."Reich gedacht statt arm gespart" zeigt, welche Muster und Hintergründe über unseren Verdienst entscheiden und bietet strategische Methoden zur praktischen Umsetzung. Roman Kmenta erklärt, wie man die Verantwortung für den persönlichen Erfolg in der Arbeitswelt selbst in die Hand nehmen kann - wenn man dafür bereit ist.

Info autore










Roman Kmenta ist seit über 30 Jahren als Unternehmer und Keynote Speaker tätig.
Nach verschiedenen beruflichen Stationen als Angestellter, arbeitete er als Führungs
kraft in einem weltweit tätigen Konzern. Der Betriebswirt beschäftigt sich seit Jahren
intensiv mit dem Thema Preis und Wert. Er berät Unternehmen und Menschen, wie sie
ihren Wert steigern und so ihr Einkommen erhöhen können.

Riassunto

Die Bedeutung des richtigen Mindsets für Ihr Einkommen
Ein gutes Einkommen zu erzielen, ist für die meisten Angestellten und Selbstständigen ein wichtiges Ziel. Dafür ist es entscheidend, einen hohen Wert in den Augen der Kunden oder des Arbeitgebers zu besitzen. Doch oft liegt eine Diskrepanz zwischen der erbrachten Leistung und dem dafür gezahlten Gehalt vor. Manche mögen nicht erkennen, dass sie ihre Leistung unter ihrem Wert verkaufen, während sich andere bewusst sind, dass ihr Einkommen nicht das widerspiegelt, was ihnen für ihre Leistung eigentlich zusteht.
Welche Muster und Hintergründe bestimmen über unseren Verdienst?
Anstatt den wahren Grund dafür in sich selbst zu suchen und darüber nachzudenken, wie sie mehr verdienen können, setzen viele allzu schnell aufs Sparen, um finanzielle Engpässe zu überwinden. Ironischerweise sparen sie sich so jedoch oft ins Abseits. Die Schuld dafür wird gerne anderen in die Schuhe geschoben: dem Chef des Unternehmens, den Kunden auf der Arbeit, der Politik oder der Wirtschaftslage ganz allgemein. Worauf es wirklich ankommt, ist das richtige Mindset im Umgang mit Geld und Arbeit, denn der Hebel, für ein Gehalt, dass die eigene Leistung richtig widerspiegelt, liegt im Inneren statt Außen.
Wie man sein finanzielles Potenzial entfesselt
Unternehmer und Keynote Speaker Roman Kmenta bietet mit „Reich gedacht statt arm gespart“ ein Coaching, das hilft, den eigenen Selbstwert zu stärken und so finanzielle Durchbrüche zu erzielen. Statt reine Tipps für Gehaltsgespräche oder Honorarverhandlungen zu geben, erläutert er in seinem Buch, wie unser Denken die Höhe unseres Einkommens bestimmt. Er betrachtet den Status quo für Selbstständige und Angestellte zugleich und weist auf typische Stolperfallen hin. Dabei bringt er die Faktoren Preis und Wert in alltagsnahe Kontexte und liefert Denkanstöße, wie jeder mehr Einkommen erzielen kann, indem er festgelegte Grenzen hinterfragt.
„Reich gedacht statt arm gespart“ zeigt, welche Muster und Hintergründe über unseren Verdienst entscheiden und bietet strategische Methoden zur praktischen Umsetzung. Roman Kmenta erklärt, wie man die Verantwortung für den persönlichen Erfolg in der Arbeitswelt selbst in die Hand nehmen kann – wenn man dafür bereit ist.

Relazione

"'Reich gedacht statt arm gespart' ist voller Impulse, Tools, Denkanstöße und Ideen, die Sie dabei unterstützen, Ihr finanzielles Potenzial zu entfesseln. Ein Buch für alle, die sich nicht mehr "arm" sparen möchten, sondern ein Leben in Fülle leben möchten!" - Bernd Herbig, bücherplaza.de

Dettagli sul prodotto

Autori Roman Kmenta
Editore Frankfurter Allgemeine Buch
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 08.04.2024
 
EAN 9783962511869
ISBN 978-3-96251-186-9
Pagine 192
Dimensioni 124 mm x 16 mm x 190 mm
Peso 228 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Denaro, banca, borsa

Geld, Geldanlage, Einkommen, Wert, Preis, Investment, Sparen, Selbstständige, Angestellte, Arbeitsverhältnis

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.