Fr. 114.00

Internationales Management - Herausforderungen und Lösungen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Resilienz im internationalen Geschäft steigernInternationales Management ist in einer globalen Welt unverzichtbar! Unternehmen, die international erfolgreich sein wollen, brauchen sowohl fachkundiges und interkulturell kompetentes Personal als auch flexible Strukturen und Prozesse.Dieses Werk zeigt, was internationales Management bedeutet, wie Probleme gemeistert und Chancen genutzt werden. Namhafte Autorinnen und Autoren analysieren aktuelle Entwicklungen - von interkultureller Kompetenz in der Ausbildung, Future Skills, Digitalisierung, dem Einfluss globaler Sicherheitsfragen auf Unternehmensentscheidungen über Vertriebspartnerschaften bis hin zu den Anforderungen durch geopolitische Krisen und Nachhaltigkeitsstandards. - Globale Erfolgsstrategien in einem unsicheren und sich schnell ändernden Umfeld umsetzen- Die vielfältigen Anforderungen auf internationalem Parkett meistern- Praxisorientiert und wissenschaftlich fundiert: Best Practices, empirische Analysen und theoretische Konzepte

Info autore

Prof. (FH) PD DI Dr. Maximilian Lackner, MBA, ist Studiengangsleiter des Masters Innovations- und Technologiemanagement sowie Studiengangsleiter des Masters Industrial Engineering & Business an der FH Technikum Wien.
Ing. Mag. Harald Lembacher, MSc, MBA, ist gerichtlich beeideter Sachverständiger für Reinigungstechnik, Gebäudereinigungsspezialist und Fachtrainer der Academy der Hagleitner International GmbH in Zell am See. Von 2001 bis 2022 war er geschäftsführender Gesellschafter der BULS chem&more GmbH mit Sitz in Kematen in Tirol sowie Normungsmitglied bei Austrian Standard im Komitee 233 – Dienstleistungen der Reinigung.
Markus Lutz, Head of Technology & Innovation, ist Lektor für CAD, Maschinenelemente und PLM am Technikum Wien.
As. Prof. Dr. René Pawera, PhD., ist seit 1999 an der Fakultät für Management der Comenius-Universität in Bratislava tätig. Bis dahin war er in leitenden Positionen in der wissenschaftlichen Forschung, in der Lehre und an Managementarbeitsplätzen von Sicherheitsstrukturen und der Industrie tätig. Er gründete die Abteilung für Internationales Management, die er auch lange Zeit leitete und in der er sich mit Fragen des internationalen Managements, der europäischen Sicherheit und der regionalen Wirtschaftspolitik beschäftigt. Er ist Autor dutzender wissenschaftlicher Arbeiten, Forschungsberichte, Artikel und mehrerer wissenschaftlicher Monografien. Er ist außerdem Leiter des Autorenteams eines Lehrbuchs über regionale Wirtschaftspolitik der Europäischen Union und eines Lehrbuchs über Sicherheitswissenschaft.
Marian Šuplata ist außerordentlicher Professor an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften an der Matej-Bel-Universität in Banska Bystrica, Slowakei.

Riassunto

Resilienz im internationalen Geschäft steigern

Internationales Management ist in einer globalen Welt unverzichtbar! Unternehmen, die international erfolgreich sein wollen, brauchen sowohl fachkundiges und interkulturell kompetentes Personal als auch flexible Strukturen und Prozesse.

Dieses Werk zeigt, was internationales Management bedeutet, wie Probleme gemeistert und Chancen genutzt werden. Namhafte Autorinnen und Autoren analysieren aktuelle Entwicklungen – von interkultureller Kompetenz in der Ausbildung, Future Skills, Digitalisierung, dem Einfluss globaler Sicherheitsfragen auf Unternehmensentscheidungen über Vertriebspartnerschaften bis hin zu den Anforderungen durch geopolitische Krisen und Nachhaltigkeitsstandards.

- Globale Erfolgsstrategien in einem unsicheren und sich schnell ändernden Umfeld umsetzen
- Die vielfältigen Anforderungen auf internationalem Parkett meistern
- Praxisorientiert und wissenschaftlich fundiert: Best Practices, empirische Analysen und theoretische Konzepte

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Maximilian Lackner (Editore), Harald Lembacher (Editore), Markus Lutz (Editore), Markus Lutz u a (Editore), René Pawera (Editore), René Pawera u a (Editore), Marian Suplata (Editore)
Editore Hanser Fachbuchverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 13.06.2025
 
EAN 9783446479852
ISBN 978-3-446-47985-2
Pagine 456
Dimensioni 180 mm x 32 mm x 245 mm
Peso 970 g
Illustrazioni Komplett in Farbe
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Management, Strategie, Resilienz, Management: Innovation, Geschäftswettbewerb, Interkulturelles Management, Strategisches Management, optimieren, internationaler Erfolg, Management allgemein, interkulturelle Geschäfte, Interkulturelle Teams, Führung in Krisenzeiten, Internationale Geschäfte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.