Fr. 35.90

Paul Hirsch 1868-1940 - Sozialdemokratischer Kommunalexperte, Bürgermeister und Ministerpräsident in Preußen

Tedesco · Libro

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Als erster demokratisch gewählter Ministerpräsident von Preußen war Paul Hirsch einer der Nachfolger Bismarcks und der Vorgänger Otto Brauns in der Weimarer Republik. Zuvor hatte sich Hirsch als ein führender Kommunalexperte der SPD des Kaiserreichs profiliert und im Preußischen Abgeordnetenhaus als Fraktionsvorsitzender sowie außerparlamentarisch gegen das Dreiklassenwahlrecht gekämpft. Im Weltkrieg bemühte sich Hirsch im Streit über Kriegskredite und "Burgfrieden" lange um das Zusammenhalten der auseinanderstrebenden Kräfte. Als gebildeter und integrierender Politikertypus führte er vom November 1918 bis März 1920 Koalitionen der SPD zunächst in den Revolutionswochen mit der USPD, danach mit der liberalen DDP und der katholischen Zentrumspartei. Als zweiter Bürgermeister von Berlin-Charlottenburg und ab 1925 in Dortmund mündete sein Weg in großstädtische Praxis. Seit Langem wegen seiner jüdischen Herkunft antisemitisch diffamiert, starb Hirsch 1940 unter dem NS-Regime entrechtet und verarmt.

Dettagli sul prodotto

Autori Volker Stalmann
Editore Metropol
 
Lingue Tedesco
Formato Libro
Pubblicazione 01.11.2023
 
EAN 9783863317249
ISBN 978-3-86331-724-9
Pagine 426
Dimensioni 209 mm x 35 mm x 254 mm
Peso 827 g
Serie Historische Demokratieforschung
Historische Demokratieforschung / Schriften der Hugo-Preuß-Stiftung und der Paul-Löbe-Stiftung
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > XX° secolo (fino al 1945)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.