Fr. 222.00

Energiewirtschaftsgesetz. EnWG - Kommentar

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum Werk
Die Klima- und Energiekrise und der damit verbundene umfassende Umbau hin zu erneuerbarer Versorgung stellen die Energiewirtschaft vor große Herausforderungen. Allein im Jahr 2022 wurde das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) elf Mal novelliert.
Der neue Großkommentar zum EnWG berücksichtigt alle zum 1. September 2023 in Kraft getretenen Gesetzesänderungen. Neben dem beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien betrifft dies insbesondere den Auf- und Ausbau von Wasserstoffnetzen und Energiespeicheranlagen sowie die Digitalisierung der Energiewende.
Der unbedingte Praxisbezug des Werkes auf Großkommentarniveau wird durch ausgewiesene Experten aus allen Bereichen der Energiewirtschaft gewährleistet. Damit bietet das Werk die notwendige verlässliche Arbeitshilfe, um im derzeit sehr dynamischen EnWG nicht den Überblick zu verlieren.

Vorteile auf einen Blick

  • Brandaktuell in einem äußerst dynamischen Rechtsgebiet
  • Verlässliches Hilfsmittel für anspruchsvolle Praxisfälle
  • Von ausgewiesenen Experten aus allen Bereichen der Energiewirtschaft

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Justiz, Behörden, Gemeinden, Landkreise, Versorgungsunternehmen, Netzbetreiber und Wissenschaft.

Riassunto

Zum Werk
Die Klima- und Energiekrise und der damit verbundene umfassende Umbau hin zu erneuerbarer Versorgung stellen die Energiewirtschaft vor große Herausforderungen. Allein im Jahr 2022 wurde das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) elf Mal novelliert.
Der neue Großkommentar zum EnWG berücksichtigt alle zum 1. September 2023 in Kraft getretenen Gesetzesänderungen. Neben dem beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien betrifft dies insbesondere den Auf- und Ausbau von Wasserstoffnetzen und Energiespeicheranlagen sowie die Digitalisierung der Energiewende.
Der unbedingte Praxisbezug des Werkes auf Großkommentarniveau wird durch ausgewiesene Experten aus allen Bereichen der Energiewirtschaft gewährleistet. Damit bietet das Werk die notwendige verlässliche Arbeitshilfe, um im derzeit sehr dynamischen EnWG nicht den Überblick zu verlieren.

Vorteile auf einen Blick

  • Brandaktuell in einem äußerst dynamischen Rechtsgebiet
  • Verlässliches Hilfsmittel für anspruchsvolle Praxisfälle
  • Von ausgewiesenen Experten aus allen Bereichen der Energiewirtschaft

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Justiz, Behörden, Gemeinden, Landkreise, Versorgungsunternehmen, Netzbetreiber und Wissenschaft.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Markus Adam u a (Editore), Lukas Assmann (Editore), Max Peiffer (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 28.12.2023
 
EAN 9783406812125
ISBN 978-3-406-81212-5
Pagine 2187
Dimensioni 170 mm x 50 mm x 250 mm
Peso 1832 g
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale

Wasserstoff, Energierecht, W-RSW_Rabatt, Netzzugang, EnWG, auseinandersetzen, Netzbetreiber, Bundesnetzagentur

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.