Fr. 22.50

Unterstützung von sozial benachteiligten Müttern und Vätern bei der Kindererziehung. Maßnahmen zur Vermeidung von Entwicklungs- und Bildungsdefiziten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 1,0, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um die Frage, wie sozial benachteiligte Mütter und Väter darin unterstützt werden können, Bildungs- und Entwicklungsdefizite bei ihren Kindern zu vermeiden. Es soll außerdem aufgezeigt werden, welche Maßnahmen Sozialarbeitende hier ergreifen können, um die bestmögliche Unterstützung zu gewährleisten.

In unserer heutigen Gesellschaft gibt es noch immer gravierende Unterschiede zwischen den sozialen Schichten. Diese Unterschiede zeigen sich auch in der Entwicklung und Bildung von Kindern. Kinder aus sozial schwachen oder benachteiligten Familien haben oft mit Bildungs- und Entwicklungsdefiziten zu kämpfen, welche sich möglicherweise auf ihre Zukunft auswirken. Um diesen Kindern eine faire Chance zu ermöglichen ist es notwendig, ihren Eltern in Erziehungsfragen die nötige Hilfestellung zu geben.

Zunächst werden die theoretischen Grundlagen erläutert. Hierbei wird auf die Zusammenhänge zwischen sozialer Ungleichheit und Bildungsungleichheit eingegangen und es wird die Theorie von Pierre Bourdieu vorgestellt. Anschließend wird der Zusammenhang zwischen sozialen Schichten und Erziehungskompetenz untersucht, bevor ein Fallbeispiel präsentiert wird, welches die Entstehungszusammenhänge und Herausforderungen sozial benachteiligter Familien verdeutlichen soll. Hier wird die Habitustheorie auf die Problematik der sozialen Benachteiligung in der Erziehung von Kindern angewandt.
Im Anschluss daran werden sozialarbeiterische Handlungsansätze, Haltungen und Perspektiven erarbeitet, welche dazu beitragen können, Ungleichheitsverhältnisse abzubauen und die Chancengleichheit in der Erziehung zu fördern.
Die vorliegende Hausarbeit trägt somit dazu bei, theoretische Konzepte der sozialen Arbeit auf konkrete Problemlagen anzuwenden und sozialarbeiterische Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln, um sozial benachteiligte Familien bei der Erziehung ihrer Kinder zu unterstützen, Bildungs- und Entwicklungsdefizite zu vermeiden und eine nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen der Familien herbeizuführen.

Dettagli sul prodotto

Autori Anonym, Anonymous
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 26.05.2023
 
EAN 9783346883957
ISBN 978-3-346-88395-7
Pagine 20
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 45 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia scolastica, didattica, metodica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.