Fr. 22.50

Eigen- und Fremdeinwirkung auf die kulturelle Identität durch Auslandsaufenthalte - Ein gesellschaftliches Paradoxon

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik, Völker, Note: 2,9, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vorstellung über das Zusammenleben mit anderen Kulturen ist heutzutage Alltag geworden und kein besonderes Phänomen mehr. In Deutschland sind fremde Kulturen ein ständiges Thema, in den Medien sowie in der Politik. Zudem steigt die Zahl der Schüler*innen welche nach dem Bildungsabschluss einen Auslandsaufenthalt genießen. Das Ziel der wissenschaftlichen Arbeit ist es, die Eigen- und Fremdwirkung auf Menschen, die für längere Zeit im Ausland waren, zu analysieren und mögliche Zusammenhänge festzustellen. Zugleich wird anhand einer Studie von Muslimen in Deutschland der gesellschaftliche Diskurs von Kultur näher betrachtet.

Dettagli sul prodotto

Autori Marie Josefine Grabner
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 22.02.2023
 
EAN 9783346823366
ISBN 978-3-346-82336-6
Pagine 24
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 3 mm
Peso 51 g
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.