Fr. 34.50

Methoden der empirischen Sozialforschung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der ATTESLANDER ist ein seit vielen Jahrzehnten anerkannter Lehrbuchklassiker zur empirischen Sozialforschung: eine leicht verständliche Einführung in die wichtigsten Methoden - mit vielen Übungen und Grafiken, Beispielen und vielfältigen Bezügen zur öffentlichen Statistik und der aktuellen Sozialforschung in Deutschland, Österreich und der Schweiz.- Entstehung sozialer Daten: Grundprobleme und Forschungsablauf- Erhebung sozialer Daten: Beobachtung, Befragung, Experiment, Inhaltsanalyse und Verwendung bestehender Daten- Auswertung sozialer Daten: Stichproben, Skalierungsverfahren, mathematische und statistische Verfahren, Aufbereitung und InterpretationIn der umfassend aktualisierten 14. Auflage mit neuem Autorenteam spannt das Buch den Bogen von klassischen Ansätzen bis hin zu fachlichen Zukunftsperspektiven in einer sich stets verändernden, immer stärker datengetriebenen Welt.

Info autore










Von Prof. Dr. Dr. h. c. Peter Atteslander, Prof. Dr. Georges-Simon Ulrich und Prof. Dr. Andreas Hadjar
Unter Mitarbeit von Manuela Lenk und Dr. Frank Schubert

Riassunto

Der ATTESLANDER ist ein seit vielen Jahrzehnten anerkannter Lehrbuchklassiker zur empirischen Sozialforschung: eine leicht verständliche Einführung in die wichtigsten Methoden – mit vielen Übungen und Grafiken, Beispielen und vielfältigen Bezügen zur öffentlichen Statistik und der aktuellen Sozialforschung in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

- Entstehung sozialer Daten: Grundprobleme und Forschungsablauf
- Erhebung sozialer Daten: Beobachtung, Befragung, Experiment, Inhaltsanalyse und Verwendung bestehender Daten
- Auswertung sozialer Daten: Stichproben, Skalierungsverfahren, mathematische und statistische Verfahren, Aufbereitung und Interpretation

In der umfassend aktualisierten 14. Auflage mit neuem Autorenteam spannt das Buch den Bogen von klassischen Ansätzen bis hin zu fachlichen Zukunftsperspektiven in einer sich stets verändernden, immer stärker datengetriebenen Welt.

Dettagli sul prodotto

Autori Peter Atteslander, Peter (Prof. Dr. Dr. h. c.) Atteslander, A Hadjar, Andreas Hadjar, G Ulrich, Georges-Simon Ulrich
Con la collaborazione di Manuela Lenk (Editore), Schubert (Editore), Schubert (Dr.) (Editore)
Editore Erich Schmidt Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.04.2023
 
EAN 9783503212767
ISBN 978-3-503-21276-7
Pagine 416
Dimensioni 149 mm x 28 mm x 211 mm
Peso 550 g
Illustrazioni mit zahlreichen Abbildungen
Serie ESVbasics
ESV basics
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia aziendale

Statistik, Daten, Methoden, AUSWERTUNG, stichproben, Management und Wirtschaft, Erhebung, Sozialforschung, empirische

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.