Fr. 25.50

Marcus Vipsanius Agrippa als wahrer Sieger von Actium. Vorbereitung, Durchführung und Folgen der Schlacht

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Seine wohl bedeutsamsten Taten vollbrachte Marcus Agrippa als oberster Feldherr und Flottenkommandeur. Viele Schlachte (einige davon werden in dieser Arbeit dargestellt) konnte er durch seine besonderen Fähigkeiten für sich entscheiden. Die wohl bedeutsamste seiner Seeschlachten schlug er 32 v.Chr. bei Actium. Als Kommandeur der Seeflotte Octavians war der Sieg über die Flotten von Marcus Antonius und Kleopatra seinem Kommando zu verdanken. Im Zusammenhang mit dem Verlauf dieser Schlacht ist die Rolle Agrippas besonders interessant. Obwohl die Protagonisten Octavian, der spätere Kaiser Augustus, und Marcus Antonius, der Besetzer des Ostens und Geliebter der ägyptischen Königin Kleopatra, anwesend waren, kämpfte Agrippa mit seinem Flottenverband gegen diesen Marcus Antonius5. Dieses Geschehen erscheint auf den ersten Blick doch sehr irritierend. Aus welchem Grund kämpften nun also nicht Octavian und Antonius gegeneinander? Sah Antonius Agrippa wohlmöglich also gefährlicher an? Woher rührte dieser ersichtliche Vorrang Antonius¿ für Agrippa?

Diese Fragen werden im Verlauf dieser Arbeit untersucht und beantwortet. Als Hauptquellen sollen hierfür die Schriften von Cassius Dio, Plutarch und Appian genutzt werden. Literarisch hat sich vor allem Johannes Kromayer schon Ende des 19. Jahrhunderts dezidiert mit der Schlacht auseinandergesetzt. Diese Inhalte hat Dewid Laspe genutzt und an den Geschehnissen der Seeschlacht weiter erforscht. Mit den Taten des Agrippa hat sich vor allem Reinhold genau befasst, wodurch seine Werk für diese Ausarbeitung sehr wertvoll ist.

Inhaltlich geht es anfangs um die Darstellung der Person Marcus Agrippa und die Zeit vor der Schlacht. Anschließend wird die Rolle Agrippas innerhalb Streitigkeiten zwischen Antonius und Octavian beleuchtet. Da die Schlacht bei Actium in Kern dieser Ausarbeitung steht, wird sie anschließend mit Vorbereitung, Durchführung und Folgen näher erläutert.

Dettagli sul prodotto

Autori Veith Lelke
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 06.12.2022
 
EAN 9783346784025
ISBN 978-3-346-78402-5
Pagine 28
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 3 mm
Peso 56 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Preistoria e protostoria

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.