Fr. 160.00

Nachfolgebesteuerung - ErbStG | BewG | GrEStG | AO

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im Erbfall und der lebzeitigen Nachfolgegestaltung spielen in der Praxis steuerliche Fragen eine zentrale Rolle. Ohne deren Kenntnis ist eine umfassende und umsichtige Beratung weder im Rahmen der privaten noch der betrieblichen Vermögensnachfolge möglich. Die Neuauflage

  • berücksichtigt die Änderungen des Bewertungsgesetzes durch das Jahressteuergesetz 2022.
  • gibt der Praxis eine kompakte und belastbare Kommentierung aller steuerlich relevanten Vorschriften rund um die Vermögensnachfolge
  • kommentiert die Regelungen außerhalb des ErbStG ausschließlich im Licht der Nachfolgebesteuerung.
  • führt ErbStG, BewG, GrEStG und AO zusammen, erläutert sie in idealer Tiefe und vernetzt sie miteinander.Die Autor:innenDr. Michael Berger, Dipl.-Kfm., ö. b. u. v. Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, München | Susanne Christ, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Steuerrecht, Köln | Florian Kraus, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht, München | Marcus Mannweiler, Berlin | Dr. Philip Rödiger LL.M. oec, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht und für Handels- und Gesellschaftsrecht, München | Bernhard Schmid, Rechtsanwalt und Steuerberater, München | Dr. Thorsten Wagner, Richter am Finanzgericht, Stuttgart | Dr. Michael Waxenberger, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht und für Familienrecht, Gmund am Tegernsee | Dr. Alexander Wirich, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht und für Steuerrecht, Villingen-Schwenningen
  • Riassunto

    Im Erbfall und der lebzeitigen Nachfolgegestaltung spielen in der Praxis steuerliche Fragen eine zentrale Rolle. Ohne deren Kenntnis ist eine umfassende und umsichtige Beratung weder im Rahmen der privaten noch der betrieblichen Vermögensnachfolge möglich.
    Die Neuauflage
    berücksichtigt die Änderungen des Bewertungsgesetzes durch das Jahressteuergesetz 2022.
    gibt der Praxis eine kompakte und belastbare Kommentierung aller steuerlich relevanten Vorschriften rund um die Vermögensnachfolge
    kommentiert die Regelungen außerhalb des ErbStG ausschließlich im Licht der Nachfolgebesteuerung.
    führt ErbStG, BewG, GrEStG und AO zusammen, erläutert sie in idealer Tiefe und vernetzt sie miteinander.

    Die Autor:innen
    Dr. Michael Berger, Dipl.-Kfm., ö. b. u. v. Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, München | Susanne Christ, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Steuerrecht, Köln | Florian Kraus, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht, München | Marcus Mannweiler, Berlin | Dr. Philip Rödiger LL.M. oec, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht und für Handels- und Gesellschaftsrecht, München | Bernhard Schmid, Rechtsanwalt und Steuerberater, München | Dr. Thorsten Wagner, Richter am Finanzgericht, Stuttgart | Dr. Michael Waxenberger, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht und für Familienrecht, Gmund am Tegernsee | Dr. Alexander Wirich, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht und für Steuerrecht, Villingen-Schwenningen

    Dettagli sul prodotto

    Con la collaborazione di Bernhard Schmid (Editore)
    Editore Nomos
     
    Lingue Tedesco
    Formato Copertina rigida
    Pubblicazione 01.12.2023
     
    EAN 9783756005109
    ISBN 978-3-7560-0510-9
    Pagine 816
    Dimensioni 190 mm x 50 mm x 250 mm
    Peso 1493 g
    Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto civile, diritto processuale civile

    Deutschland, Steuer- und Abgabenrecht, Testament, AO, NG-Rabatt, Bemessungsgrundlage, Finanzverwaltung, Jahressteuergesetz, erbstg, freibetrag, Pflichtteil, schenkung, BewG, Erbfall, Betriebsvermögen, Vermögensnachfolge, GrEStG, gemeiner Wert, Nachlassverbindlichkeit

    Recensioni dei clienti

    Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

    Scrivi una recensione

    Top o flop? Scrivi la tua recensione.

    Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

    I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

    Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.