Fr. 98.00

Adi Shankara - Advaita Vedanta Schule des Hinduismus

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Adi Shankara (8. Jh. n. Chr.), auch Adi Shankaracharya "erster Shankara" genannt, war ein indischer vedischer Gelehrter und Lehrer (acharya), dessen Werke eine harmonisierende Lesart der Sastras darstellen, in deren Mittelpunkt das befreiende Wissen um das Selbst steht und die die Advaita-Vedanta-Lehren seiner Zeit synthetisieren. Aufgrund seines späteren Ruhmes werden über 300 Texte auf seinen Namen zurückgeführt, darunter Kommentare (Bhasya), einführende thematische Darstellungen (Prakarana grantha) und Gedichte (Stotra). Die meisten von ihnen sind jedoch keine authentischen Werke Shankaras und stammen wahrscheinlich von seinen Bewunderern oder Gelehrten, die ebenfalls Shankaracharya hießen. Authentisch sind das Brahmasutrabhasya, seine Kommentare zu den zehn Mukhya (Haupt-)Upanishaden, sein Kommentar zur Bhagavad Gita und das Upadesasahasri. Die Echtheit von Shankara als Autor des Vivekacudamani ist in Frage gestellt worden. Das zentrale Postulat von Shankaras Schriften ist die Identität von Selbst (Atman) und Brahman. Er verteidigt das befreiende Wissen über das Selbst, indem er die Upanishaden als ein unabhängiges Mittel der Erkenntnis gegen die rituell orientierte Mimasa-Schule des Hinduismus betrachtet.

Info autore










Sri Shankara Vijayendra Saraswathi (geboren am 13. März 1969) ist der 70. Jagadguru von Kanchi Kamakoti Peetam, Kanchipuram.Sri Yerram Venkata Subba Reddy ist ein indischer Politiker, der als Abgeordneter des 16. Lok Sabha von Ongole (Lok Sabha Wahlkreis), Andhra Pradesh, dient. Er gewann die indischen Parlamentswahlen 2014 als Vertreter der YSRCP.

Dettagli sul prodotto

Autori Sri Shankara Vijayendra Saraswathi, Dr. Morusu Siva Sankar, Morusu Siva Sankar, Venkata Subba, Yerram Venkata Subba Reddy
Editore Verlag Unser Wissen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 14.11.2022
 
EAN 9786205356647
ISBN 9786205356647
Pagine 264
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Filosofia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.