Fr. 244.00

Münchener Anwaltshandbuch Migrations- und Integrationsrecht

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Zum Werk
Das Werk gibt einen umfassenden Überblick über alle Facetten des Migrations- und Integrationsrechts und klammert dabei auch das Recht der Spätaussiedler nicht aus. Es widmet sich den verschiedenen Rechtsstellungen von Migranten: vom Inhaber eines Visums, über den befristeten und unbefristeten Aufenthaltsberechtigten bis zum Erwerber der deutschen Staatsangehörigkeit.

Vorteile auf einen Blick

  • praxisnahe und dogmatisch fundierte Darstellungen
  • bestens ausgewiesenes Expertenteam aus Richterschaft, Anwaltschaft und Verwaltung
  • speziell auf die Fachanwaltschaft für Migrationsrecht zugeschnitten

Zur Neuauflage
Die 3. Auflage berücksichtigt die 2023 und Anfang 2024 verabschiedeten Gesetzesänderungen im Aufenthalts- und Asylrecht. Gegenstand der Darstellung sind unter anderem das neue Einbürgerungsrecht, das Rückführungsverbesserungsgesetz, das Chancen-Aufenthaltsrecht, die Neuerungen im Erwerbsmigrationsrecht (u.a. Punktesystem) sowie die Regelungen für aus der Ukraine Geflüchtete. Die neue Rechtsprechung und Literatur ist eingearbeitet.

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Behörden und Organisationen, Hochschulangehörige.##06.02.2024 14:45:00
Lektor/Hersteller/Werbung
Dr. Eisenried/Hilgenstock/Schädel
Systematiknr./Altauflage/Sonstiges:
RG 03
A-Titel: 1 Seite

Riassunto

Zum Werk
Das Werk gibt einen umfassenden Überblick über alle Facetten des Migrations- und Integrationsrechts und klammert dabei auch das Recht der Spätaussiedler nicht aus. Es widmet sich den verschiedenen Rechtsstellungen von Migranten: vom Inhaber eines Visums, über den befristeten und unbefristeten Aufenthaltsberechtigten bis zum Erwerber der deutschen Staatsangehörigkeit.

Vorteile auf einen Blickpraxisnahe und dogmatisch fundierte Darstellungenbestens ausgewiesenes Expertenteam aus Richterschaft, Anwaltschaft und Verwaltungspeziell auf die Fachanwaltschaft für Migrationsrecht zugeschnitten
Zur Neuauflage
Die 3. Auflage berücksichtigt die 2023 und Anfang 2024 verabschiedeten Gesetzesänderungen im Aufenthalts- und Asylrecht. Gegenstand der Darstellung sind unter anderem das neue Einbürgerungsrecht, das Rückführungsverbesserungsgesetz, das Chancen-Aufenthaltsrecht, die Neuerungen im Erwerbsmigrationsrecht (u.a. Punktesystem) sowie die Regelungen für aus der Ukraine Geflüchtete. Die neue Rechtsprechung und Literatur ist eingearbeitet.

Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Behörden und Organisationen, Hochschulangehörige.
##06.02.2024 14:45:00
Lektor/Hersteller/Werbung
Dr. Eisenried/Hilgenstock/Schädel
Systematiknr./Altauflage/Sonstiges:
RG 03
A-Titel: 1 Seite

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Uwe-Dietmar Berlit (Editore), Uwe-Dietmar Berlit u a (Editore), Harald Dörig (Editore), Ulrich Drews u a (Editore), Stephan Hocks (Editore)
Editore Beck Juristischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 04.07.2024
 
EAN 9783406801655
ISBN 978-3-406-80165-5
Pagine 1148
Dimensioni 170 mm x 49 mm x 244 mm
Peso 1572 g
Serie Münchener Anwaltshandbuch
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale

Asylrecht, Ausländerrecht, Staatsangehörigkeitsrecht, W-RSW_Rabatt, Aufenthaltsrecht, Migrationsrecht

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.