Fr. 52.50

Das neue Bürgergeld - Die rechtlichen Neuregelungen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das neue BürgergeldNach der Einigung im Vermittlungsausschuss steht fest: Das neue Bürgergeld tritt an die Stelle des bisherigen Arbeitslosengelds II ("Hartz IV").Der EinführungsbandDas Handbuch lotst Sie verständlich durch alle Neuregelungen. Auf einen Blick werden die Abweichungen zum bestehenden Recht deutlich, die neuen Vorschriften anhand konkreter Berechnungsbeispiele transparent. Die Abweichungen der gefundenen Kompromissregelung gegenüber dem ursprünglichen Gesetzentwurf sind stets kenntlich gemacht.Schwerpunkte

  • Abschaffung des Vermittlungsvorrangs/Kooperationsplan und Schlichtungsverfahren
  • Bürgergeldbonus, Weiterbildungsgeld
  • Karenzzeiten für Wohnen und Vermögen
  • Erhöhte Freibeträge beim Einkommen für Schüler:innen/Studierende und Auszubildende/Erwerbstätige Leistungsberechtigte
  • Nicht als Einkommen zu berücksichtigende Einnahmen
  • Zu berücksichtigendes Vermögen, höhere Freistellung
  • Neuregelung der Leistungsminderungen ("Sanktionen")
  • Riassunto

    Das neue Bürgergeld
    Nach der Einigung im Vermittlungsausschuss steht fest: Das neue Bürgergeld tritt an die Stelle des bisherigen Arbeitslosengelds II („Hartz IV“).

    Der Einführungsband
    Das Handbuch lotst Sie verständlich durch alle Neuregelungen. Auf einen Blick werden die Abweichungen zum bestehenden Recht deutlich, die neuen Vorschriften anhand konkreter Berechnungsbeispiele transparent. Die Abweichungen der gefundenen Kompromissregelung gegenüber dem ursprünglichen Gesetzentwurf sind stets kenntlich gemacht.

    Schwerpunkte
    Abschaffung des Vermittlungsvorrangs/Kooperationsplan und Schlichtungsverfahren
    Bürgergeldbonus, Weiterbildungsgeld
    Karenzzeiten für Wohnen und Vermögen
    Erhöhte Freibeträge beim Einkommen für Schüler:innen/Studierende und Auszubildende/Erwerbstätige Leistungsberechtigte
    Nicht als Einkommen zu berücksichtigende Einnahmen
    Zu berücksichtigendes Vermögen, höhere Freistellung
    Neuregelung der Leistungsminderungen („Sanktionen“)

    Dettagli sul prodotto

    Autori Daniel Herbe, Ingo Palsherm
    Editore Nomos
     
    Lingue Tedesco
    Formato Tascabile
    Pubblicazione 01.02.2023
     
    EAN 9783848789931
    ISBN 978-3-8487-8993-1
    Pagine 218
    Dimensioni 155 mm x 14 mm x 227 mm
    Peso 406 g
    Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto del lavoro, diritto sociale

    Sozialhilfe, Sanktionen, Hartz IV, NG-Rabatt, Bedingungsloses Grundeinkommen, Wohngeld, Sozialleistung, Grundsicherung, koalitionsvertrag, Regelsätze, Kinderzuschlag, Vermögensanrechnung, Arbeitslosengeld II, Alg II, Hinzuverdienst, Teilhabevereinbarung

    Recensioni dei clienti

    Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

    Scrivi una recensione

    Top o flop? Scrivi la tua recensione.

    Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

    I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

    Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.