Fr. 26.00

Freiwillig aktiv Bern

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Freiwilligenarbeit stellt einen wichtigen Pfeiler der schweizerischen Gesellschaft dar: So engagiert sich rund ein Drittel der erwachsenen Menschen in der Schweiz freiwillig. Gemeinsam leisten sie pro Jahr gut 600 Millionen Stunden freiwillige Arbeit.Freiwilligenarbeit ist vielfältig: Dazu gehört die Mitarbeit in karitativen, sozialen und kirchlichen Organisationen sowie Einsätze für die Umwelt oder die Menschenrechte. Das Engagement in Sport, Kultur oder in Interessengemeinschaften ist ein Beitrag für das Gemeinwohl genau wie die Nachbarschaftshilfe oder das Engagement in Behörden und politischen Gremien. Nicht zu vergessen sind neuere Formen der Freiwilligkeit zum Beispiel im Bereich des Internets.Diese Fakten wecken Interesse: Wer sind diese Menschen, die sich freiwillig engagieren? Welche Art von Freiwilligenarbeit leisten sie? Und weshalb? »Freiwillig aktiv Bern« hat zum Ziel, Einblicke in das Engagement von Freiwilligen im Kanton Bern zu geben, und soll Menschen, die zukünftig ebenfalls tätig sein möchten, Ideen geben und grundsätzliche Informationen liefern.Im Buch werden 14 freiwillig engagierte Personen aus dem Kanton Bern porträtiert, die mit ihrer Tätigkeit sehr unterschiedliche Arten der Freiwilligenarbeit aufzeigen: vom Vizepräsidenten eines Turnvereins, von einer Pensionärin, die Deutschkurse für Frauen mit Migrationshintergrund gibt, einem Begleiter von Menschen im Straf- und Maßnahmenvollzug, einem Sonnenbeobachter, jemandem, der Nachbarschaftshilfe leistet, einer Aktivistin für Klimastreik, einem Wikipedianer, einer Verantwortlichen für die Ausbildung von Katastrophensuchhunden bis hin zu einem Begleiter seines demenzkranken Vaters.Ergänzt werden diese Porträts durch Informationsseiten, die Auskunft geben über die grundlegenden Definitionen, Kennzahlen und Fakten sowie über Veränderungen und Motive von Freiwilligen.

Info autore

Yvonne Pfäffli, 1979, studierte Geschichte und Politikwissenschaften, Weiterbildung in Information Science, ist Archivarin bei docuteam AG und Laienrichterin am Regionalgericht Bern.

Madeleine Pfäffli Schmid, 1974, doktorierte in Erziehungswissenschaften und arbeitet an der PHBern als Dozentin. Sie ist Mutter von drei Kindern. Nebst akademischen Arbeiten verfasste sie auch Artikel für eine Zeitschrift.

Dettagli sul prodotto

Autori Yvonne Pfäffli, Madeleine Pfäffli Schmid
Con la collaborazione di Markus Burla (Fotografie)
Editore Rüffer & Rub
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.11.2022
 
EAN 9783906304854
ISBN 978-3-906304-85-4
Pagine 208
Dimensioni 144 mm x 17 mm x 217 mm
Peso 261 g
Illustrazioni mit zahlreichen Farbfotografien
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Altro
Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia > Altro

Swissness, Orientieren, Porträts, Freiwilligenarbeit, Bern, Kanton Bern

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.