Fr. 122.00

E-Government in Baden-Württemberg - Handlungspflichten, Nutzungserfahrungen, Organisationsstrukturen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit dem E-Government-Gesetz (EGovG BW) schuf das Land Baden-Württemberg im Jahr 2015 die gesetzliche Grundlage für die Förderung der elektronischen Verwaltung in den Behörden des Landes, den Gemeinden und Gemeindeverbänden sowie den sonstigen der Aufsicht des Landes unterstehenden juristischen Personen des öffentlichen Rechts. Das Gesetz sieht eine Evaluation innerhalb von fünf Jahren nach Inkrafttreten vor. Dabei wurden drei Schwerpunkte untersucht: die Wirkungen der Handlungspflichten des EGovG BW, die Erfahrungen mit der durch das EGovG BW geschaffenen Organisationsstruktur und die Erfahrungen von Bund und Ländern mit deren jeweiligen E-Government-Gesetzen.

Dettagli sul prodotto

Autori Axel Piesker, Daniel Rölle, Carolin Steffens, Carolin u a Steffens, Tim Vallée, Jan Ziekow
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2022
 
EAN 9783848781102
ISBN 978-3-8487-8110-2
Pagine 446
Dimensioni 156 mm x 24 mm x 227 mm
Peso 627 g
Serie Schriften zur Evaluationsforschung
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Sistema politico

NG-Rabatt, elektronische Verwaltung, Verwaltungsmodernisierung, elektronische Verwaltungsverfahren

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.